Anfang März 2023 verwandelt sich das spektakulär von Alpengipfeln umgebene Schloss Leuk im gleichnamigen mittelalterlichen schweizer Städtchen in einen kultigen Hotspot für Neue Musik...
Donnerstag um 13:26
Die Werke von Nikolaus Loretan sind zwar fotografischer Natur, mit den üblichen Vorstellungen von Fotografie haben sie aber nichts gemein. Nikolaus Loretan hat sich einer Arbeitsweise genähert, die irritiert und provoziert. Seine Fotografien kommen ohne Kamera aus und ohne Abbilder einer äusseren Welt, die Fotografie sonst mit grösserer oder geringerer Schärfe und Abbildungstreue wiedergeben will. Sie gehen von den elementaren Voraussetzungen, Möglichkeiten und Mitteln des Mediums aus und führen zuletzt immer wieder auf seine Grundkonstante zurück: das Licht.
1983-1987 Fotografenlehre Visp/Bern
1988-1990 Videofachklasse an der Schule für Gestaltung, Basel
(Klasse René Pulver, Enrique Fontanilles)
1990 Beginn mit Fotoarbeiten
1999 Mitglied visarte berufsverband visuelle kunst schweiz
2005-2012 Nationale Aufnahmekommission visarte schweiz
Alfred Grünwald Förderpreis
Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 1995
Förderbeitrag Staat Wallis
Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 1997
Raiffeisenbank Region Leuk 1.Rang und Ausführung Wettbewerb Kunst am Bau
Art der Anerkennung: Andere Erhalten im Jahr: 2016
Neubau Raiffeisenbank Gampel 1.Rang und Ausführung Wettbewerb Kunst am Bau
Art der Anerkennung: Andere Erhalten im Jahr: 2003
Bildende Kunst, Weiteres