Vergrössern

Michael Courtier

Schriftsteller

Michael Courtier ist das Pseudonym von Michael Imhof aus Ried-Brig. Schon immer an Geschichte, Fechten und der Seefahrt interessiert, begann er mit fünfzehn Jahren die Arbeit an seinem ersten historischen Abenteuerroman „Edward Blake“. Während seiner Matura am Kollegium Spiritus Sanctus Brig nahm er jedes Jahr am Schreibwettbewerb teil und erreichte zwei Mal den zweiten (2013 & 2014), sowie zwei Mal den ersten Platz (2015 & 2016).

Mittlerweile studiert er Materialwissenschaft an der ETH Zürich und war dort während fünf Semestern Chefredakteur der Studentenzeitschrift "the materialist", findet aber immer noch genügend Zeit für die Arbeit an seinen Romanen, so dass er mittlerweile bereits am dritten Band der „Edward Blake“-Trilogie arbeitet.

Weitere Informationen

Ausbildung

Michael Imhof studiert Materialwissenschaften an der ETH Zürich. Seine Tätigkeit als Autor ist, abgesehen von Schreibwerkstätten während der Schulzeit, autodidaktisch.

Publikationen

  • Edward Blake - Der Ruf des Abenteuers, Abenteurroman, ISBN: 978-3-907223-01-7

    Art der Publikation: Gedrucktes Werk Publiziert am: 25.04.2019 Verlag / Label / Vertrieb: Rotten Verlag

Meilensteine

  • Mitgliedschaft in der Vereinigung der Walliser Autorinnen und Autoren deutscher Sprache WAdS

    Datum: 27.04.2019

Kulturbereich

Literatur

Direktkontakt

Herr
Michael Courtier

E-Mail
Webseite

Social Media

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Stellenausschreibung - Assistenz der Projektleitung 30–40 %

Die Suisseculture Sociale in Zürich sucht per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine Assistenz der Projektleitung (30–40 %). Bewerbungen sind bis zum 10. November 2025 elektronisch an . Mehr infos https://www.suisseculturesociale.ch/?article=stellenausschreibung

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Stellenausschreibung - Leitung Geschäftsstelle (ca. 20 %, flexibles Pensum)

Die Kulturlobby Winterthur sucht per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine neue Leitung der Geschäftsstelle (ca. 20 %, flexibles Pensum). Bewerbungen sind bis zum 7. November 2025 an . Mehr Infos unten.

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …