Vergrössern

Christian Zufferey

Musiker

Compositeur, arrangeur, pianiste, et hangiste.
1990 "corps perdus" par Philippe Demarquis. 94 à 96 "Troupe 13" et "piano 4" par Richard Jean. 96-11 voie sensible 3CDs "estampes", "la musique, ce regard", "pensées".01 "l'ahurissant vertige de M.Maelström" par Alexandre Buysse. 03 festival Rilke "au milieu, un passage" avec Fernando Carillo. 06 "framents d'ailes" avec Fernando Carrillo et Sophie Zufferey Samuel Pont. 08 collectif de hip-hop Bzar. 09 «Chère Corinna» compagnie raconte. 10-15 collectif b9 10 «opus 4»pour l'exposition «la mémoire ouvrière» de Eric Bovisi et Gregoire Favre 10-16 Latitudes trio avec Pascal Walpen, Raphy Pitteloud et Eric Bovisi CD «tube of colors» 13 musique de «Ramuz à Lens» par Gregoire Favre et Simon Forclaz. 14 CD « Naive Altitude »label « Unit record »14 à 17 Asima par Nicolas Fardel. 15 «Mass in Blue»par Norbert Karlen. 18 CD « ECHO ». 19 Zentriegentet, Manuel Mengis, Xavier Moillen, Gilbert Jossen et Raphaël Pitteloud. 20 cd « KlarHang".

Weitere Informationen

Ausbildung

Débute le chant et le piano à 6ans. Formation "classique" jusqu'à 16ans avec Dominique Lehner. Suit des cours de direction chorale au conservatoire de Sion en 84. De 91 à 95 formation pratique et théorique il obtient son diplôme en Juin 95 à l'Ejma (ecole de jazz et musiques actuelles) Lausanne
Etudie avec les pianistes Lee Madford, Pierre Audétat, Jacques Demierre, Franci Boland, Dominique Ispérian, Gaspard Glaus, François Lindemann, et les musiciens Joëlle Léandre , Ivor Malherbe, Lauren Newton, Marc Erbetta, Philippe Cornaz.
Enseigne le piano et la théorie à l'ejma-vs depuis 1992

Dokumente

Künstlergruppen

Kulturbereich

Musik

Booking Kontakt

Christian Zufferey
Avenue général Guisan 7
3960 Sierre

Mobile +41 (0)79 820 77 12
E-Mail
Webseite

Direktkontakt

Herr
Christian Zufferey
Avenue général Guisan 7
3960 Sierre

Mobile +41 (0)79 820 77 12
E-Mail
Webseite

Social Media

Im Rampenlicht

da-là - Vernissage

Die beiden Vereine Visarte Valais und Visarte Wallis feiern das 50. Jubiläumsjahr mit dem gemeinsamen Projekt "da-là". ...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

Freitag um 10:35

Veröffentlicht durch Mediathek Wallis - Martigny

Die Mediathek Wallis - Martinach ruft zur Einreichung von Bewerbungen für "Ausstellungsprojekte" für den Raum Dans L'Objectif auf, der für die Aufnahme neuerer und idealerweise unveröffentlichter audiovisueller Arbeiten bestimmt ist. Frist für die Einreichung der Dossiers: 31. August 2023

Freitag um 10:13

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

t. möchte einer Person die Möglichkeit bieten, Arbeitserfahrung in einem nationalen Verband zu sammeln. Derzeit haben wir eine abwechslungsreiche Praktikumsstelle ausgeschrieben: Praktikum Koordination / Projekte / Kommunikation 70 - 80% Ankündigung: siehe angehängtes PDF

1. Juni um 16:50

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Für die Produktion „Alles für Mama“ in der Regie von Annelore Sarbach sucht die Theaterproduktion in der Zeit vom 28. August bis 07. Oktober 2023 eine Regieassistenz (honoriert). Mehr Infos findest du im PDF im Anhang.

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …