Vergrössern

Jessica Skolovski

Die Mixed Media Künstlerin Jessica Skolovski ist im Wallis aufgewachsen und lebt und arbeitet in Bern. Für ihre Arbeiten verwendet sie Bilder aus Magazinen, dem Internet, Postkarten, Briefmarken, private Fotografien oder andere bedruckte Papiere und verändert durch das Anwenden verschiedener Techniken nicht nur deren Optik, sondern auch die Bildaussage.

Weitere Informationen

Ausbildung

2021 – 2022 Zertifizierte Coaching Ausbildung
2012 –2014 Universität Bern, Mono-Masterstudiengang „Kunstgeschichte mit Ausstellungs- und Museumswesen“
2011 – 2012 Universität Bern, B.A. of Arts in Art History
2005 – 2009 Ecole cantonale d'art du Valais, Sierre, B.A. of Arts en arts visuels
2008 – 2009 School of Art and Design, University of Gloucestershire, Cheltenham, Erasmus Auslandstudium
2004 – 2005 Hochschule für Design und Kunst Luzern, Gestalterischer Vorkurs

Anerkennungen

  • La forêt des Arts, Fribourg Festival Preis Tanzperformance Ensemble Mazsieb "L'intuition" Sonntag, 9. August 2015

    Art der Anerkennung: Preise Erhalten im Jahr: 2015

Publikationen

  • Publikation von Bild „My hands in a lucid dream“ auf dem Cover der LDE Zeitschrift.

    Art der Publikation: Andere Publiziert am: 01.06.2020 Verlag / Label / Vertrieb: The Lucid Dreaming Experience magazine

Kulturbereich

Bildende Kunst

Booking Kontakt

Jessica Skolovski
Atelier, Gesellschaftsstrasse 43
3012 Bern

Telefon 0765593337
Mobile 0765593337
E-Mail
Webseite

Direktkontakt

Frau
Jessica Skolovski

E-Mail
Webseite

Social Media

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

AYMO und der Schatz der Kröte

Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …