Vergrössern

Jean-Baptiste Héritier

Filmregisseur / Drehbuchautor / Kameramann / Filmeditor

Jean-Baptiste Héritier est né le 3 septembre 1994 en Valais. Très sensible à ce que véhiculent les images, il cherche toujours à mettre du sens
dans ses travaux. Il est particulièrement attaché à la mise en images de la musique, de l’humain, et des émotions. Persuadé de la nécessité de permettre aux jeunes d’exprimer la beauté, à une époque où celle-ci semble reléguée au second plan, Jean-Baptiste Héritier souhaite mettre ses compétences techniques et artistiques au service de projets riches de sens et humanistes.

Weitere Informationen

Ausbildung

Jean-Baptiste Héritier effectue sa maturité gymnasiale au Lycée-Collège de la Planta à Sion, en option musique. En septembre 2015, il entame un cursus de production de films digitaux à la SAE Institute de Genève, où il obtient son diplôme en 2017. En parallèle de ses études gymnasiales et cinématographiques, Jean-Baptiste Héritier occupe à temps partiel le poste de projectionniste aux Cinémas de Sion, de juin 2012 à septembre 2020. En janvier 2018, il s’inscrit comme producteur et réalisateur indépendant.

Kulturbereich

Film

Direktkontakt

Herr
Jean-Baptiste Héritier

E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Ausstellungen unter freiem Himmel

Diesen Sommer blüht die Kunst im Freien so richtig auf! Tauche ein in die Walliser Ausstellungen unter freiem Himmel! ...

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …