Vergrössern

Helene Renoux

Choreografin / Tänzerin / Zirkuskünstlerin

Helene a posé ses valises en Valais il y a maintenant quelques années, lieu pour lequel elle s'est prise d’affection, les grands espaces étant propices à la création. C’est en mars 2019 que la Cie Hélène Renoux à vu le jour. Helene considère le spectacle vivant comme un moyen de mettre en mouvement des idées, des envies, sans limite et d’échanger avec le spectateur. Sa danse est fluide, dynamique, organique voir même acrobatique. Elle crée la matière première avant de la faire partager et évoluer avec ses danseurs. Le sens du mouvement est au cœur de sa recherche chorégraphique, il naît souvent par le biais d’improvisation dont la ligne conductrice découle du thème choisi. Elle aime s’inspirer des éléments qui l’entourent pour créer. Les différents danseurs avec lesquels elle travaille sont aussi une source d’inspiration et d’enrichissement importante.
​« PRISME », la première création de la compagnie, à été jouée pour la première fois en septembre 2019 au Théâtre Interface à Sion.

Weitere Informationen

Ausbildung

Formation de danseuse interprète au Conservatoire d'Angers. Obtention en fin de cursus de l'EAT en danse contemporaine. Helene intègre ensuite différentes compagnies, contemporaines et néo-classiques, tout en continuant de se perfectionner dans différentes techniques de danse et matières théoriques comme l'anatomie du mouvement, la formation musicale et l'histoire de la danse au studio harmonic de Paris.

Kulturbereich

Bühnenkunst

Booking Kontakt

Helene Renoux
Route du Rawyl 25

Direktkontakt

Frau
Helene Renoux

E-Mail
Webseite

Social Media

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …