Vergrössern

Ensemble apartig

Musik, Weltmusik

Das Volksmusikensemble apartig wurde im Herbst 2007 gegründet. Freude an der Volksmusik brachte die sechs Oberwalliser Musiker zusammen.

Eigenkompositionen von Tobias Salzgeber und David Elsig verleihen dem Ensemble seinen apartigen Stil. Vielfältig und innovativ in Harmonik und Rhythmik gehen Traditionelles und Neues, Einheimisches und Fremdes Hand in Hand.

Theatermusik und Gedichtvertonungen von Tobias Salzgeber runden die breite musikalische Palette der Eigenkompositionen ab.

Walliser Musik wird mit Stücken des Natischer Musikers Amadé Salzmann oder mit Arrangements alter Oberwalliser Tänze, zum Beispiel der legendären Gebrüder Walpen (dWalpini), gepflegt.

Monika Peter Salzgeber, Klarinette, Bassklarinette
Pascal Zenklusen, Klarinette
Anselmo Loretan, Klarinette
Regula Fercher, Kontrabass
David Elsig, Hackbrett, Komposition
Tobias Salzgeber, Örgeli, Trompete, Komposition

Direktkontakt

Ensemble apartig
Frau Peter Salzgeber Monika
Güfra 1
3942 Raron

Mobile +41 79 785 55 15
E-Mail
Webseite

Booking Kontakt


Social Media

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Stellenausschreibung - Assistenz der Projektleitung 30–40 %

Suisseculture Sociale sucht per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine Assistenz der Projektleitung (30–40 %). Bewerbungen sind bis zum 10. November 2025 elektronisch an . Mehr infos https://www.suisseculturesociale.ch/?article=stellenausschreibung

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Stellenausschreibung - Leitung Geschäftsstelle (ca. 20 %, flexibles Pensum)

Die Kulturlobby Winterthur sucht per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine neue Leitung der Geschäftsstelle (ca. 20 %, flexibles Pensum). Bewerbungen sind bis zum 7. November 2025 an . Mehr Infos unten.

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …