Vergrössern

à l'oeil & à l'oreille

Bildende Kunst, Video, Musik, Jazz / Improvisation

"à l'oeil & à l'oreille" organise et diffuse des rencontres - concerts - expositions depuis 1980 trois fois dans l'année. Il produit ponctuellement des CD's, DVD's, livres des manifestations réalisées. Tous les artistes ayant participé à l'une des manifestations deviennent membres de l'association s'ils le désirent et sans cotisations.

Weitere Informationen

Richard Jean

président et principal activiste de "à l'Oeil & à l'Oreille"
Richard Jean

Né à Sion, il travaille pour l'association depuis 1980. Richard Jean est musicien et vidéaste. Il s'est entouré d'amis et artistes passionnés et professionnels venant de toute la Suisse et même d'ailleurs.

Direktkontakt

à l'oeil & à l'oreille
Herr Jean Richard
Rue des erables 30
1950 Sion

Telefon 078 901 28 16
Mobile +41 78 901 28 16
Fax 078 901 28 16
E-Mail
Webseite

Rechtsform

association (depuis 2009)

Booking Kontakt

Richard Jean
Rue des erables 30
1950 Sion

Telefon 078 901 28 16
Mobile +41 78 901 28 16
E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Forum Wallis

Anfang März 2023 verwandelt sich das spektakulär von Alpengipfeln umgebene Schloss Leuk im gleichnamigen mittelalterlichen schweizer Städtchen in einen kultigen Hotspot für Neue Musik...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

Donnerstag um 13:26

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Zum 8. Mal lanciert der Rotary Club Brig gemeinsam mit ZeughausKultur den RotaryJugendKreativPreis. Tänzerinnen und Tänzer zwischen 8–16 Jahren werden aufgefordert, ihr tänzerisches und filmisches Können unter Beweis zu stellen, indem sie ein Tanzvideo online einreichen.

Donnerstag um 11:12

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Pandemie hatte trotz der Erholung der Gesellschaft starke Auswirkungen auf den Kulturbereich. Zur Bewertung der aktuellen Situation des Kultursektors und seines Unterstützungsbedarfs wird eine Umfrage durchgeführt, die sich an Kulturschaffende richtet. Link : https://lnkd.in/diaARm4x

27. März um 11:42

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das KREMA-Festival 2023 lädt bis zu 15 künstlerische Vorschläge ein, die es wagen, sich an der Schnittstelle zwischen Leben und Tod zu verorten und gleichzeitig den Ort des Krematoriums auf kreative Weise zu beleuchten. Infos hier : http://bit.ly/3FQcYLu

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …