Sybille Eyer

Portfolio bildende Kunst

Der Mythos - Cuplegende FC Sitten, 2025

Jahr 2025
Thema Bilderbuch, Fussball
Dimensionen/Grösse 48 Seiten

Illustrationen für das Bilderbuch «Der Mythos».

Felix, Anton und Paul leben für den Fussball. Ob auf dem Platz oder drinnen am Kicker – ihre Leidenschaft kennt keine Grenzen. Mit dem FC Sion als Vorbild kämpfen sich die drei Freunde im Juniorencup von Sieg zu Sieg. Eine unterhaltsame Geschichte über Freundschaft, Teamgeist und grosse Träume.

Wo sind meine Farben?, 2024

Jahr 2024
Thema Bilderbuch
Dimensionen/Grösse 36 Seiten

Illustrationen für das Bilderbuch «Wo sind meine Farben?».

Der kleine Schmetterling Mariposita wird mit winzigen, farblosen Flügeln geboren. Doch das hält sie nicht davon ab, die faszinierende Welt zu erkunden. Wird sie dabei ihre Farben finden?

Eine Sternschnuppe zu Weihnachten, 2023

Jahr 2023
Thema Bilderbuch, Weihnachten
Dimensionen/Grösse 56 Seiten

Illustrationen für das Bilderbuch «Eine Sternschnuppe zu Weihnachten».

Eine zauberhafte Weihnachtsgeschichte über den kleinen Felix - mit dabei sind seine Familie, ein kleiner Kater, neue Freunde und eine Prise Weihnachtsmagie.

Illustrationen für Knigge-Tafeln, 2023

Jahr 2023
Thema Knigge-Tafeln, Natur, Landschaftspark Binntal

Einladende Illustrationen, die Besucher zum respektvollen Miteinander und achtsamen Umgang mit der Natur anregen. In Zusammenarbeit mit dem Landschaftspark Binntal.

Kontakt

Frau
Sybille Eyer

E-Mail
Webseite

Im Rampenlicht

Ausstellungen unter freiem Himmel

Diesen Sommer blüht die Kunst im Freien so richtig auf! Tauche ein in die Walliser Ausstellungen unter freiem Himmel! ...

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …