Das Tanzfest Brig geht vom 12. bis 14. Mai 2022 bei der ZeughausKultur & auf dem Sebastiansplatz über die Bühne! Die Oberwalliser Tanzszene ist riesig. Es gibt viele Tanzschulen...
11. Mai um 12:07
In der gemeinsamen Weiterbildung von Pro Infirmis und Kultur Wallis erfahren Sie wichtiges Basiswissen zur Barrierefreiheit und Inklusion im Rahmen von Kulturinstitutionen und Kulturveranstaltungen.
Sie erfahren, wie Sie Ihr potentielles Publikum erweitern können, indem Sie Ihre Institution auch für Menschen mit Behinderungen besser zugänglich machen.
Vier Expert/innen aus dem Kultur- und Inklusionsbereich mit und ohne Behinderung berichten anhand theoretischem und praktischem Anschauungsmaterial über die Normen, die Sie bei der Umsetzung der Barrierefreiheit einhalten sollten. Zudem erfahren Sie mehr über das Label "Kultur inklusiv".
Diese Sensibilisierung zum Thema "inklusive Kultur" richtet sich insbesondere an Mitarbeitende von Walliser Kulturinstitutionen.
Die Ziele der Weiterbildung sind:
● Den zeitgemässen Begriff der «Behinderung» und die Konzepte der «Barrierefreiheit» und "Inklusion" verstehen
● Den rechtlichen und normativen Kontext der Barrierefreiheit und der Inklusion in der Schweiz und insbesondere im Wallis kennenlernen
● Best Practices und Beispiele aus der inklusiven Kultur in der Schweiz und im Ausland entdecken, um die eigene Kulturinstitution zugänglicher zu machen
● Das Label «Kultur inklusiv» von Pro Infirmis kennenlernen
COVID-ZERTIFIKAT
In Anlehung an die gesundheitlichen Bestimmungen des Bundes ist es obligatorisch ein COVID-Zertifikat vorzuweisen, um am Weiterbildungsangebot von Kultur Wallis teilnehmen zu können.
Dezember 2021 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Januar 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Kosten | Normaltarif: 50 CHF / Student*in, Praktikant*in, Arbeitslose*r: 30 CHF Es werden nur Zahlungen per E-Banking oder mit Einzahlungsschein akzeptiert. Keine Barzahlung am Kurstag möglich. Eine Anmeldung ist obligatorisch. Abmeldungen sind bis 48 Stunden vor Kursbeginn möglich. Bei kurzfristigen Absagen oder bei Nichterscheinen ohne Absage ist die volle Kursgebühr zu bezahlen. |
Bankverbindung |
Konto: 19-82-4 Kultur Wallis Postfach 182 1951 Sion IBAN Nummer: IBAN Nummer: CH72 8057 2000 0095 5211 0 |
Kulturbereiche:
Weiteres
Art der Weiterbildung
Kurs, Workshop
Zielpublikum
Kunst- und Kulturschaffende, Mitarbeiter und Verantwortlich Kulturinstitutionen, Kulturverantwortliche politische Vertreter
Frist abgelaufen
Die Online-Anmeldefrist ist abgelaufen. Bitte kontaktieren Sie uns per Mail info@kulturwallis.ch.
Mediathek Wallis - Brig
Schlossstrasse 30
3900 Brig
Telefon +41 (0)27 607 15 00
E-Mail
Webseite