Die Oberwalliser Kulturhäuser veröffentlichen ihre Saisonprogramme 2025/2026 ! ...
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Wir bauen zusammen ein elektrisches Kalimba (Daumenklavier) und ein Mini-Cajon (Kistentrommel). Durch verschiedene Experimente lernst du die Welt der Musikinstrumente kennen und verstehen. Natürlich lernen wir auch gemeinsam auf unseren Instrumenten zu spielen. Am Schluss werden wir ein kleines Konzert organisieren. Zielpublikum: Kinder ab der dritten Primarklasse Keine Vorkenntnisse verlangt, nur ‘Gwunder’ für die Welt der Musik
August 2022 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Daniel Eyer
Kursleiter
Nach der Ausbildung zum Primarlehrer studierte Daniel Eyer (*1980, Naters) klassische Gitarre an der Musikhochschule Zürich bei Anders Miolin und an der Akademija za glasbo in Ljubljana bei Tomaž Rajterič. Schon während des Studiums befasste er sich mit EIBUMI (experimenteller Instrumentenbau und musikalische Improvisation). Daniel Eyer war der Präsident der slowenischen Gitarrenlehrervereinigung (EGTA) und ist neu Musikschuldirektor am Institut hl. Stanislaus in Ljubljana.
Denise Eyer Oggier
Kursleiterin
1973 – 1974 Ecole des Beaux-Arts, Sion 1974 – 1978 Graphikerausbildung, Mengis Visp Schule für Gestaltung, Bern 1999/2007 AdA 1, AdA 2 Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Graphikerin Berufsverband SGD (Swiss Graphic Designers) Freischaffende Malerin Visarte (Berufsverband visueller Künstler) SGBK (Schweizerische Gesellschaft Bildender Künstlerinnen, Sektion Bern Romandie) Ausbildung als Erwachsenenbildnerin
Peter Jossen
Kursleiter
Peter Jossen (*1980, Naters) absolvierte zusammen mit Daniel Eyer dasLehrerseminar in Brig, und studierte anschliessend Mathematik an der EPFL in Lausanne. Nach mehrjährigen Auslandsaufenthalten in Budapest, Regensburg und Paris kehrte zurück in die Schweiz, wo er als Professor für Mathematik an der ETH Zürich arbeitete. Zurzeit ist er Professor für Mathematik am Kings College in London. In seiner Freizeit spielt er Klarinette und Schwyzerörgeli.
Anmeldungen unter: https://gommer-musikferien.ch/cms/kurs/gitarenbau-und-spielkurs-fuer-kinder/ | |
Kosten | 250.- Franken (Bausätze inklusive) |
Art der Weiterbildung
Kurs
Zielpublikum
Kinder
Frist abgelaufen
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.