Vergrössern

Atelier d'écriture créative : Exploration sensorielle

Workshop

Les Fêtes sont le temps des bons plats et de la dégustation. Pour cette deuxième session, l’atelier d’écriture proposera certains exercices à partir des sens, en particulier la vue et le goût, sur le thème des saveurs et de la recette. Une partie de la séance se déroulera pendant l’heure du thé, après un premier moment préparatoire dans l’exposition. Animé et dirigé par Marie Lienard-Yeterian, auteure, professeure à l’Université de Nice et spécialiste de littérature et théâtre. Places limitées, réservation requise : info@fondationopale.ch ou 027 483 46 10 Adultes et ados dès 12 ans : CHF 35.- / Abobo : gratuit

Link zur Website: www.fondationopale.ch

Veranstaltungsdaten

Dezember 2022
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Januar 2023
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Anmeldung / Kosten

Kosten CHF 35.-

Veranstalter

Fondation Opale
Centre culturel
Route de Crans 1
Lens / Crans-Montana (Switzerland)
1978 Lens
Telefon +41 (0)27 483 46 10
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Workshop

Zielpublikum
Interessierte

Kursort

Route de Crans 1, 1978 Lens ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 17.12.2022, 14:30 - 15:30
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Fondation Opale

Route de Crans 1
1978 Lens

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …