Vergrössern

Atelier d'écriture

Au coeur de l'exposition du photojournaliste syrien Hasan Belal

Workshop

Le temps d’une matinée, cet atelier propose d’explorer la thématique de la migration et de se livrer à quelques exercices de rédaction. Vous serez accompagnés par Maurane Formaz et Chester Civelli, écrivain·e·s valaisan·ne·s. Sur la base de consignes d’écriture, vous développerez un texte dans la forme désirée (prose, poésie, théâtre) au cœur de l’exposition "I feel longing" du photojournaliste syrien Hasan Belal, invité en Valais dans le cadre d’une résidence du programme SMArt au Château Mercier à Sierre. Vous aurez ensuite la possibilité d’échanger par la lecture ou la discussion sur le travail réalisé. A vos plumes, prêts ? Partez ! Atelier animé et dirigé par la Société des écrivain·e·s valaisan·ne·s section Jeunes. Ouvert à tou·te·s dès 16 ans. Places limitées. Sur inscription au service de prêt.

Link zur Website: https://www.bmsierre.ch/

Veranstaltungsdaten

Februar 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728     
März 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Anmeldung / Kosten

Kosten Die Teilnahme ist kostenlos.

Veranstalter

Stiftung für Nachhaltige Entwicklung in Bergregionen
FDDM
Route de la Piscine 10
Bâtiment C
1950 Sion
Telefon +41 (0) 27 607 10 80
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Workshop

Zielpublikum
Interessierte

Kursort

Rue Notre Dame des Marais 5, 3960 Sierre ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 25.02.2023, 10:00 - 12:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Espace 100 titres

Bibliothèque-Médiathèque Sierre
Rue Notre Dame des Marais 5
3960 Sierre
Telefon +41 27 452 02 51
E-Mail
Webseite

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …