Vergrössern

GOMMER MUSIKFERIEN

Wandern - Singen - Natur erleben

Kurs

Kursinhalt: Musikalische Wanderungen im UNNERGOMS Von Kapelle zu Kapelle Wir wollen beim Wandern in herrlicher Natur und Entdecken von Sakralbauten Körper, Atem und Stimme in Einklang bringen und den Gesang als Ausdrucksmittel dafür gebrauchen. Die Freude an der Bewegung, an der Natur und am gemeinsamen Singen von einfachen und auch mehrstimmigen Gesängen steht im Vordergrund. Unsere täglichen Wanderungen dauern etwa 2 Stunden reine Laufzeit und sind technisch anspruchslos und leichte Wanderungen. Abends warten eine gemütliche Unterkunft und kulinarische Highlights. Zielpublikum: Der Kurs richtet sich an Menschen, die gerne wandern und singen. Notenkenntnisse nicht unbedingt erforderlich, ev. Chorerfahrung wünschenswert

Link zur Website: https://gommer-musikferien.ch/cms/#kursangebote

Veranstaltungsdaten

Juli 2023
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
August 2023
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Referenten

  • Norbert Carlen
    Kursleiter

    Seit über 30 Jahren übt Norbert Carlen eine intensive und vielseitige Tätigkeit als Sänger, Chorleiter, Kirchen- und Schulmusiker aus. Durch sein reichhaltiges Schaffen hat er sich ein breites, abwechslungsreiches Repertoire von der Renaissance bis zur zeitgenössischen Musik erarbeitet. Als Sänger und Solist war er lange Mitglied des Oberwalliser Vokalensembles und des Pro Arte Chores und beteiligte sich an zahlreichen Projekten. Norbert Carlen ist Preisträger des Kulturpreises 2012 .

Anmeldung / Kosten

Anmeldungen unter: https://gommer-musikferien.ch/cms/kurs/wandern-singen-natur-erleben/
Kosten Unterkunft

Hotel Bellwald, Bellwald https://hotel-bellwald.ch/

Kosten

Spezialarrangement Hotel Bellwald (5 Nächte)
Im Preis inbegriffen sind:
5 Übernachtungen und 4-Gang-Abendessen, Kurskosten und -materialien

Kategorien
pro Person im Doppelzimmer Fr. 1'050.--
Doppelzimmer zur Einzelbenutzung Fr. 1'200.--

Veranstalter

GOMMER MUSIKFERIEN
Musizieren und Gniessä bi insch im Goms / Musikkurse
TERMERWEG 34
3900 BRIG
Telefon +41(0)79 736 32 87
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Kulturbereiche:
Musik

Art der Weiterbildung
Kurs

Zielpublikum
Interessierte

Kursort

Bellwalderstrasse 416, 3997 Bellwald ÖV Fahrplan

Datum

Mo, 03.07.2023, 09:00 - 17:00
Di, 04.07.2023, 09:00 - 17:00
Mi, 05.07.2023, 09:00 - 17:00
Do, 06.07.2023, 09:00 - 17:00
Fr, 07.07.2023, 09:00 - 17:00
Sa, 08.07.2023, 09:00 - 12:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Die Anmeldung ist nur für alle Kursdaten möglich.

Kursort

Hotel Bellwald

Bellwalderstrasse 416
3997 Bellwald

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

da-là - Vernissage

Die beiden Vereine Visarte Valais und Visarte Wallis feiern das 50. Jubiläumsjahr mit dem gemeinsamen Projekt "da-là". ...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

2. Juni um 10:35

Veröffentlicht durch Mediathek Wallis - Martigny

Die Mediathek Wallis - Martinach ruft zur Einreichung von Bewerbungen für "Ausstellungsprojekte" für den Raum Dans L'Objectif auf, der für die Aufnahme neuerer und idealerweise unveröffentlichter audiovisueller Arbeiten bestimmt ist. Frist für die Einreichung der Dossiers: 31. August 2023

2. Juni um 10:13

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

t. möchte einer Person die Möglichkeit bieten, Arbeitserfahrung in einem nationalen Verband zu sammeln. Derzeit haben wir eine abwechslungsreiche Praktikumsstelle ausgeschrieben: Praktikum Koordination / Projekte / Kommunikation 70 - 80% Ankündigung: siehe angehängtes PDF

1. Juni um 16:50

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Für die Produktion „Alles für Mama“ in der Regie von Annelore Sarbach sucht die Theaterproduktion in der Zeit vom 28. August bis 07. Oktober 2023 eine Regieassistenz (honoriert). Mehr Infos findest du im PDF im Anhang.

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …