Die beiden Vereine Visarte Valais und Visarte Wallis feiern das 50. Jubiläumsjahr mit dem gemeinsamen Projekt "da-là". ...
Freitag um 10:35
Kursinhalt
Wir werden jeden Tag Basics wie Atmung, Ansatz, Sound, Flexibilität, Fingerfertigkeit, Höhe, Zungenschläge und Rhythmus zusammen spielerisch, aber effizient üben. Die Teilnehmer*innen bauen ihre Fähigkeiten aus, verbessern und vertiefen sie. Alle Teilnehmenden werden dort abgeholt, wo sie momentan stehen und werden entsprechend gefördert.
Ensemblespiel: Neben dem Grundlagentraining ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses das gemeinsame Spielen. In grossen und kleinen Gruppen erarbeiten wir dem Niveau entsprechende Literatur. Gemeinsames Spielen macht Spass und soll ein wichtiger
Teil des Kurses sein.
Das Tagesprogramm besprechen wir am ersten Tag und können es flexibel anpassen, dass es sicher auch Gelegenheit gibt, die wunderschöne Region zu erkunden.
Zielpublikum
Blechbläser*innen, motivierte Amateure jeglichen Niveaus
Instrumente:
Cornet, Trompete, Eb-Horn, Waldhorn, Bariton, Tenorhorn, Euphonium, Posaune, Tuba
September 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Fabian bloch
Kursleiter
Anmeldungen unter: https://gommer-musikferien.ch/cms/kurs/brass-ensemblekurs-und-workshop/ | |
Kosten | Fr. 480.- |
Kulturbereiche:
Musik
Art der Weiterbildung
Kurs
Zielpublikum
Interessierte
Die Anmeldung ist nur für alle Kursdaten möglich.