Vergrössern

Le monde de l’édition cycle 2: une envie de publier

(Semestre 1)

Kurs

Une fois le monde de l’édition approché, mille autres questions apparaissent. Ce cycle de cours a pour objectif de vous apprendre concrètement ce qui vous attend dans la merveilleuse aventure de la publication.

Link zur Website: https://www.meel.ch/activite/le-monde-de-ledition-cycle-2-une-envie-de-publier-semestre-1/

Veranstaltungsdaten

November 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Referenten

  • Abigail Seran
    écrivaine/ directrice de la MEEL

    Juriste de formation et longtemps de métier, Abigail Seran a huit ouvrages à son actif allant du roman à la chronique. Elle anime aussi des ateliers afin de permettre à d’autres de trouver leur voix, convaincue que l’aventure littéraire est encore plus belle quand elle est partagée.

  • Dr. Viviane Premand
    docteure en droit/ avocate

    V. Premand est titulaire d’une licence et d’un doctorat en droit de l’Université de Fribourg, d’un LL. M. de l’Université de Heidelberg et d’un brevet d’avocate. Elle a travaillé à l’Université de Lausanne en droit des obligations, dans les secteurs privé et public. Elle est employée du canton de Berne.

  • Emmanuelle Robert
    écrivaine

    Il y a les enfants précoces et il y a les autres : Emmanuelle Robert a attendu d’avoir 37 ans pour oser courir un marathon et 45 ans pour écrire un roman jusqu’à la fin. Publié chez Slatkine, Malatraix a reçu une mention spéciale du jury au Festival international du Film alpin des Diablerets.

  • Pierre-André Milhit
    écrivain/ poète

    Entre le temps qui passe et le temps arrêté, Pierre-André Milhit défriche de nouveaux territoires d’écriture. Il découvre, invente, pratique le brûlis, relate, met en jachère et s’essaie au bouturage. Il est volontiers iconoclaste, adepte de la contrainte et de la construction. Curieux de toute forme d’écriture, il pratique l’art épistolier, collabore avec le spectacle vivant, avec des artistes plasticiens. Il préside la Société des Ecrivains Valaisans depuis 2018.

Anmeldung / Kosten

Kosten 243.- pour les membres
270.- pour les non-membres

Le prix comprend les 4 cours.

Veranstalter

Maison des écrivaines, des écrivains et des littératures
MEEL
Rue du château 7
1870 Monthey
Telefon +41244712407
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs

Zielpublikum
Interessierte

Kursort

Rue du château 7, 1870 Monthey ÖV Fahrplan

Datum

Mo, 06.11.2023, 19:30 - 21:45
Mo, 13.11.2023, 19:30 - 21:45
Mo, 20.11.2023, 19:30 - 21:45
Mo, 27.11.2023, 19:30 - 21:45
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Die Anmeldung ist nur für alle Kursdaten möglich.

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Maison des écrivaines, des écrivains et des littératures

Rue du château 7
1870 Monthey

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Kultureller Adventskalender

Der Kulturelle Adventskalender in Brig stimmt mit 24 kulturellen Highlights so richtig auf Weihnachten ein. An 24 Tagen verbirgt sich immer wieder eine neue kulturelle Überraschung hinter der...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

Gestern um 16:39

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Pro Helvetia sucht per 1. März 2024 oder nach Vereinbarung eine erfahrene und dynamische, mit dem Schweizer und internationalen Kulturbetrieb bestens vertraute Persönlichkeit für die Funktion als Leitung Globale Kontakte und Initiativen. Infos: https://t.ly/P79AY

Gestern um 16:34

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

m4music sucht aufstrebende Bands und Musiker*innen aus dem weiten Spektrum des New Jazz. Jetzt anmelden und die Chance auf einen Slot am m4music Festival 2024 im Moods erhalten. Jetzt anmelden bis am 2. Januar 2024. Infos und Anmeldungen: https://t.ly/mlPQE

Gestern um 11:54

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Eine Neuveröffentlichung die an die Erfolge der WALLA-Wimmelbuchreihe anknüpft. SWINIS - Das Schweizer Weinbau-Wimmelbuch begleitet die Leser auf eine Entdeckungsreise durch die sechs Weinbaugebiete der Schweiz. Das Wimmelbuch ist ab sofort auf www.swinis.ch erhältlich.

Mehr News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …