Vergrössern

Atelier d'écriture avec Claude Lemesle

KursWorkshop

Dans les coulisses de la chanson, on ne présente plus Claude Lemesle, parolier français, auteur de chansons pour plusieurs centaines d'interprètes dont Joe Dassin (L'été Indien, A toi, Et si tu n'existais pas, Dans les yeux d'Emilie...), Serge Reggiani, Michel Fugain, Gilbert Bécaud, Michel Sardou, Carlos, Julio Iglesias, Johnny Hallyday, Isabelle Aubret, Maxime Le Forestier, Mireille Mathieu, Gilbert Montagné et bien d’autres. Officier de la Légion d’honneur, il a assuré à deux reprises la présidence de la SACEM et est président d'honneur du Syndicat national des auteurs et compositeurs (SNAC).

Depuis des dizaines d'années, il a entrepris de transmettre son expérience à travers des ateliers d'écriture mais également à travers notamment le livre "L'art d'écrire une chanson".

En plus des deux ateliers, Claude Lemesle tiendra une conférence samedi 11 novembre de 9h30 à 11h30 à la Fondation Opale – Rte de Crans 1, 1978 Lens (VS-Suisse), présentée par la Dr Clara Clivaz. Entrée libre, réservation conseillée par téléphone ou mail : +41 79 342 72 83 / fildelachanson@gmail.com

Link zur Website: https://www.courscelinaramsauer.com/les-formations

Veranstaltungsdaten

November 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Referenten

Anmeldung / Kosten

Réservation également possible par téléphone : +41 79 342 72 83
Kosten Maximum 15 personnes. Prix de l’atelier : 250.- CHF par personne / 200.- CHF pour les moins de 25 ans.

Veranstalter

Célina Ramsauer
ANILEC Productions
CP 334
3960 Sierre
Mobile +41 (0) 79 342 72 83
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs, Workshop

Zielpublikum
Kunst- und Kulturschaffende, Mitarbeiter und Verantwortlich Kulturinstitutionen, Kulturverantwortliche politische Vertreter, Interessierte, Geisteswissenschaften

Kursort

Rte de la Mondérêche 1, 3960 Sierre ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 11.11.2023, 14:30 - 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

ASLEC

Rte de la Mondérêche 1
3960 Sierre

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …