Die Oberwalliser Kulturhäuser veröffentlichen ihre Saisonprogramme 2025/2026 ! ...
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Kursinhalt: Wir erstellen in drei Gruppen zu 4 Teilnehmer:innen eine Komposition für Alphorntrio
Kennenlernen von Motiv, Thema, Ganz-/Halbschluss, alphorntypische Wendungen u.v.m. Üben von traditionellem Alphornrepertoire aus der Schweiz
4 Unterrichtstage zu je 4-5 Lektionen täglich
Aufführung der eingeübten Alphornmelodien an zwei öffentlichen Auftritten im Goms
Zielpublikum: Alphornspieler:innen, welche mindestens 3-4 Jahre Spielpraxis haben und ein eigenes Instrument mitbringen
Fortgeschrittene, welche gerne in Gruppen musizieren
Kenntnisse im Notenlesen und Notenschreiben sind erforderlich
Freude und Interesse an der traditionellen Alphornmusik
August 2024 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Florian Burgener
Kursleiter
Anmeldungen und Infos unter: https://gommer-musikferien.ch/cms/kurs/alphorn/ | |
Kosten | Fr. 450.- |
Art der Weiterbildung
Kurs
Zielpublikum
Interessierte
Die Anmeldung ist nur für alle Kursdaten möglich.
Frist abgelaufen
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.