Vergrössern

GOMMER MUSIKFERIEN

Volkmusikwoche für Kinder und Jugendliche

Kurs

Kinder und Jugendliche entdecken in diesem Kurs Volksmusik in ihrer reichen stilistischen Vielfalt.

Wir spielen und jodeln zusammen Traditionelles und Urchiges, alte und neue Tänze aus dem Wallis und anderen Kantonen der Schweiz. Wir spielen nicht nur Schottisch und Polka, sondern entdecken auch Urformen wie Zäuerli und Chuereihe. Oder wir machen einen Abstecher in die internationale Folklore - vielleicht einen Jig aus Irland, einen Tango aus Argentinien oder gar einen Klezmer aus Bulgarien?

Wir fördern die Lust am Experimentieren auch in ungewohnten Kombinationen.

Das Zusammenspiel in der Gruppe, Stegreifspiel und Begleitpraxis bilden die Ziele dieses Ferienkurses.

Der Kurs ist für alle Sänger:innen und alle Instrumente offen.

Streichinstrumente, Holz- und Blechblasinstrumente, Schwyzerörgeli, Hackbrett und Jodelsänger:innen musizieren gemeinsam, lernen Melodien zu führen oder stimmige Begleitungen zu erfinden.

Zielpublikum: Die Teilnehmenden sind Kinder und Jugendliche im Alter von 8-20

Link zur Website: www.gommer-musikferien.ch

Veranstaltungsdaten

August 2024
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
September 2024
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Referenten

Anmeldung / Kosten

Veranstalter

GOMMER MUSIKFERIEN
Musizieren und Gniessä bi insch im Goms / Musikkurse
TERMERWEG 34
3900 BRIG
Telefon +41(0)79 736 32 87
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs

Zielpublikum
Kinder

Kursort

Feldkapellenstrasse 1, 3989 Biel VS ÖV Fahrplan

Datum

Mo, 05.08.2024, 09:00 - 17:00
Di, 06.08.2024, 09:00 - 17:00
Mi, 07.08.2024, 09:00 - 17:00
Do, 08.08.2024, 09:00 - 17:00
Fr, 09.08.2024, 09:00 - 17:00
Sa, 10.08.2024, 09:00 - 12:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Die Anmeldung ist nur für alle Kursdaten möglich.

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Eiguhüs

Feldkapellenstrasse 1
3989 Biel VS

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Battery Not Included

ZUSAMMEN FÜR BLATTEN! Der vor Optimismus und Leidenschaft strotzende Song „Battery Not Included“ ist mehr als nur ein Track - er ist eine Bewegung.

Veröffentlicht durch Mario Ferrini

Recherche figurant homme 12 et 35 ans

Le réalisateur indépendant Guillaume Darbellay recherche des figurants masculins : •⁠ ⁠Deux garçons de 10-12 ans •⁠ ⁠Deux hommes de 25-35 ans // Informations dans le PDF ci-dessous ou par / 079 901 17 18

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …