Vergrössern

Ecrire pour convaincre

un atelier sur l’art de conduire un texte non-littéraire

KursWorkshop

Pour beaucoup, écrire est, sinon un don, du moins une aptitude qui ne s’apprend pas sur les bancs d’école. L’écriture ne met pas simplement en œuvre une compétence transversale à toutes les disciplines des lettres et des sciences humaines, mais une série de compétences relatives entre autres à la maîtrise de la langue, du ton, de l’argumentation, de la situation de communication et de ses attentes. Nous verrons au cours de cet atelier que l’on peut bel et bien apprendre ou aiguiser plusieurs techniques pour faire mieux passer un message ou rendre une argumentation plus limpide. Nous verrons dans un premier temps quelques clés dans la conduite du texte non-littéraire ; dans un second temps, les participants seront invités à présenter des extraits de leurs textes, avec lesquels – si possible – ils ne sont pas satisfaits. Nous verrons ensemble les difficultés soulevées par ces documents (qui peuvent être anonymes) ainsi que des moyens pour les aplanir.

Veranstaltungsdaten

März 2015
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
April 2015
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Zusatzinformationen

Referenten

  • Thierry Herman
    professeur associé et MER (Unil, UniNE), journaliste

Anmeldung / Kosten

Kosten Gratuit pour les membres actifs de l'AVPSH
20.-- pour les membres sympathisants de l'AVPSH
30.-- pour les non membres
Bankverbindung Le paiement s'effectue le jour du cours

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs, Workshop

Zielpublikum
Interessierte, Geisteswissenschaften

Kursort

Rue des Vergers 7, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 07.03.2015, 09:00 - 12:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Archives de l'Etat du Valais, Salle de conférence

Rue des Vergers 7
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Breaking News

8. Mai um 09:06

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Kleinkunstkünstler:innen aufgepasst: Jetzt bewerben! Noch bis am Mittwoch, 30. Juni 2024 können sich interessierte Kleinkunstkünstler:innen mittels Video für die Teilnahme am Kleinkunstfestival 2024 in Grächen bewerben. Infos im PDF unten.

7. Mai um 18:19

Veröffentlicht durch Stiftung Hosennen

Vernissage "edelbert w. bregy" Samstag, 11. Mai 2024 um 14.00 Uhr im Museum Hosennen - Törbel

1. April um 15:18

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

"Comme on attend le printemps" von Anthony Meyer wird diesen Sommer veröffentlicht. Der Anniviard ist der Autor eines Romans und braucht ihre Unterstützung. Nehmen Sie am Crowdfunding auf https://www.lokalhelden.ch/printemps-livre teil und helfen Sie Anthony, seinen Roman zu veröffentlichen.

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …