Vergrössern

Les boîtes à outils du vendredi – Pitcher son livre

Kurs

Découvrez les éléments clés pour réussir le pitch de votre livre. Captez l’attention dès les premières secondes, structurez votre message de manière claire et percutante, et adaptez votre discours à votre audience. Nous aborderons également l’importance du personal branding, essentiel pour incarner votre projet et convaincre avec authenticité. Je vous propose un atelier rythmé et participatif où vous serez tour à tour pitcheur et pitché !

Link zur Website: https://www.meel.ch/activite/les-boites-a-outils-du-vendredi-pitcher-son-livre/

Veranstaltungsdaten

November 2024
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Dezember 2024
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Referenten

  • Perrine Abbey (Rouiller)
    Spécialiste en communication

    Avec plus de 20 ans d’expérience en marketing et communication, Perrine a travaillé pour de grandes marques comme Dolce&Gabbana, La Prairie ou encore Decathlon. Experte en branding, elle accompagne entreprises et cadres, avec énergie et passion, dans le développement de leur image personnelle et stratégique.

Anmeldung / Kosten

Kosten CHF 77.00 pour les membres
CHF 85.00 pour les non membres

Veranstalter

Maison des écrivaines, des écrivains et des littératures
MEEL
Rue du château 7
1870 Monthey
Telefon +41244712407
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs

Zielpublikum
Kunst- und Kulturschaffende, Interessierte

Kursort

Rue du château 7, 1870 Monthey ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 15.11.2024, 14:00 - 16:30
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Maison des écrivaines, des écrivains et des littératures

Rue du château 7
1870 Monthey

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Battery Not Included

ZUSAMMEN FÜR BLATTEN! Der vor Optimismus und Leidenschaft strotzende Song „Battery Not Included“ ist mehr als nur ein Track - er ist eine Bewegung.

Veröffentlicht durch Mario Ferrini

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …