Vergrössern

Vom Atem zum Klang mit Judith Furrer Bregy

13.07.2025 & 02.08.2025

Kurs
So geht Stimmentwicklung mit Leichtigkeit, Spass und Substanz! In diesem praxisorientierten Workshop erforschst du die vielschichtige Verbindung von Atem, Stimme und Körper und wirst deine Erfahrung auf ein nächstes Level heben.

Nicht alle sängerischen "Luftakrobatik-Miseren" lassen sich auf stimmbildnerischer Ebene lösen. Durch Atem-, Körper- und Stimmerfahrungen wirst du automatisierte Abläufe in Verbindung mit deinem Atem aufdecken, um diese dann bei Bedarf achtsam und gezielt zu verändern. Du wirst bedeutsames Hintergrundwissen über dein "Stimm-Instrument" erfahren und erlangst so ein differenziertes Bewusstsein für dein Singen.

Du brauchst lediglich deinen Körper in bequemer Kleidung, gefüllt mit Neugier.

Herzlich willkommen zu einer Atemreise durch deinen Körper, die deinen Stimmklang entfalten wird.

Ein wunderbares Entrée für die darauffolgenden Kurse: "Jodelwoche mit Franziska Wigger  und "Chorwoche mit Patrick Secchiari & Sarah Brunner".

Link zur Website: https://www.graechen-kultur.ch/sites/news/127-vom-atem-zum-klang-mit-judith-furrer-bregy

Veranstaltungsdaten

Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Zusatzinformationen

Anmeldung / Kosten

Kosten Ab 49.00

Veranstalter

Kulturverein Grächen
Postfach 140
3925 Grächen
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs

Zielpublikum
Interessierte

Kursort

Dorf, 3295 Grächen ÖV Fahrplan

Datum

Anmeldung

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Zentrum

Dorf
3295 Grächen

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Ausstellungen unter freiem Himmel

Diesen Sommer blüht die Kunst im Freien so richtig auf! Tauche ein in die Walliser Ausstellungen unter freiem Himmel! ...

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …