Vergrössern

Atelier PianiCîmes

Festival Orgues, Musiques et CImes 2025

KursWorkshop
PIANICIMES : un atelier pour pianistes en montagne,mené par Stefan Cassar. Cet atelier permettra à un noyau d’instrumentistes d’être immergé dans un travail musical intense, au sein d’un cadre naturel inspirant, propice à des marches, discussions...

Programme ouvert à tous les passionnés du piano. La technique au service de l’imaginaire musical, le déchiffrage, la mémoire, le contexte historique et artistique de l’œuvre et de son compositeur seront abordés durant une semaine de stage dans une ambiance conviviale, pendant des séances collectives, permettant la compréhension, le progrès et  donc l’épanouissement à travers les œuvres variées du répertoire choisies et présentées par les élèves de tous niveaux. Un voyage musical au piano, près des Sommets.

Link zur Website: www.orgues-musiques-cimes.org/ateliers/

Veranstaltungsdaten

Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
August 2025
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Referenten

  • Stefan Cassar
    Pianiste

    Diplômé de la Royal Schools of Music de Londres et de l’École Normale Supérieure de Musique de Paris, Stefan Cassar se perfectionne auprès de pianistes tels que Germaine Mounier, Valery Affanasiev, Halina Czerny Stefanska ou encore Sergio Perticaroli au Mozarteum de Salzbourg.

Anmeldung / Kosten

Kosten Forfait pédagogique et inscription:
250 CHF sans repas
370 cHF avec repas
Bankverbindung Banque Raiffeisen
Association Orgues, Musiques et Cimes
Rue de la Ville, 2
1925 - Finhaut

IBAN Nummer: CH60 8080 8003 9020 3373 8

Veranstalter

Festival Orgues, Musiques et Cimes
Rue de la Ville,2
1925 Finhaut
Telefon +41(0)79 642 12 08
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs, Workshop

Zielpublikum
Kunst- und Kulturschaffende, Interessierte

Kursort

1925 Chatelard-Gietroz ÖV Fahrplan

Datum

So, 20.07.2025, 17:00 - 20:00
Mo, 21.07.2025, 09:00 - 15:00
Di, 22.07.2025, 09:00 - 17:00
Mi, 23.07.2025, 09:00 - 17:00
Do, 24.07.2025, 09:00 - 17:00
Fr, 25.07.2025, 09:00 - 17:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Die Anmeldung ist nur für alle Kursdaten möglich.

Kursort

Hotel du Buet - Vallorcine

1925 Chatelard-Gietroz

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …