Die Oberwalliser Kulturhäuser veröffentlichen ihre Saisonprogramme 2025/2026 ! ...
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
In wie vielen Grünflächen mäht heute noch ein Mensch? Aber wie machen die Mähroboter das? Wie werden sie programmiert, damit sie den Rasen gleichmässig kürzen und ihnen nicht auf dem Weg der Strom ausgeht? Und warum fährt der Rasenmäher nie in einen Baum?
Ihr werdet es erfahren! Wir werden an diesem Nachmittag fahrende Roboter programmieren und durch ein Labyrinth schicken. In diesem müssen sie nicht nur ihren Weg zum anderen Ausgang finden, sie sollen an den Wänden auch nicht beschädigt werden.
Wir werden am Computer Programme schreiben, die es unserem Roboter erlauben, diese schwierige Aufgabe zu bewältigen und noch dazu Spass haben!
Die KinderUni findet in Zusammenarbeit mit unseren Partnern statt: Kollegium Spiritus Sanctus, Brig; Fernuni, Brig; Mintworld, Visp - Anmeldung verbindlich!
Treffpunkt: 13.30 Uhr, Torbogen, Burgschaft, vor Kollegium Spiritus Sanctus Brig Altersangaben: 8-12 jährig - Teilnehmerzahl limitiert
Anmeldung ist verbindlich für das Herbstsemester 2025 bis 12.09.25.
Anmeldung ist verbindlich für Frühlingssemester 2026 ab 17.11.25.
Bitte jeweils mit Altersangaben des Kindes an mw-brig-kulturvermittlung@admin.vs.ch
Die Angebote sind kostenlos; Teilnehmerzahl ist limitiert; pro Kind können max. 3 Kurse pro KinderUni-Semester besucht werden.
März 2026 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
April 2026 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Dr. Rachel Jossen
Doctor of Philosophy (Ph.D.) in Molecular Medicine, Gymnasiallehrerin Biologie/Informatik
Teilnehmerzahl limitiert, pro Kind können max. 3 Kurse pro KinderUni-Semester besucht werden. | |
Kosten | Die Teilnahme ist kostenlos. |
Art der Weiterbildung
Kurs, Weiteres, Workshop
Zielpublikum
Kinder