Die Oberwalliser Kulturhäuser veröffentlichen ihre Saisonprogramme 2025/2026 ! ...
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Kursleitung:Jonas Imhof (Drums) https://jonasimhof.ch/
Kursleitung: Pascal Fernandes (Trompete)www.pascalfernandes.ch/
Kursinhalt
Der Kurs richtet an Musikerinnen und Musiker, welche in grosser Besetzung und auf hohem Niveau Big Band-Musik spielen möchten.
Das Repertoire besteht aus traditioneller Big Band-Musik sowie aus Stücken, welche die Leiter speziell für diese Band arrangieren oder komponieren.
Ein wichtiges Element im Kurs ist die Improvisation. Diesbezügliche Vorkenntnisse sind aber nicht Voraussetzung um mitzuspielen.
Das Stil- und Klangspektrum der Big Band ist sehr breit, es ist eine spannende Mischung aus den Bereichen Swing, Jazz, Latin, Pop, Soul, Blues und Rock.
Zielpublikum
Erfahrene Amateure sowie begeisterte Profis
Instrumente: Altsax, Tenorsax, Baritonsax, Trompete, Posaune, Bassposaune, Gitarre, Piano, Bass, Schlagzeug
September 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Anmeldungen und detaillierte Infos zum Kurs : https://gommer-musikferien.ch/cms/kurs/big-band/ | |
Kosten | Nur Kurskosten ohne Spezialarrangement im Hotel CHF 400.--, für Jugendliche bis 25 Jahre in Ausbildung CHF 350.-- |
Art der Weiterbildung
Kurs
Zielpublikum
Interessierte
Die Anmeldung ist nur für alle Kursdaten möglich.
Frist abgelaufen
Die Anmeldefrist ist abgelaufen.