Vergrössern

Tai Chi & Qi Gong Workshop mit Gabriel Mizner

KursWorkshop

Gemeinsam üben, durchatmen und Kraft schöpfen. 

In diesem Workshop werden wir tiefer in die ersten drei Ebenen von Song (Loslassen) eintauchen. Eine grossartige Möglichkeit sowohl das Tai Chi & Qi Gong zu vertiefen als auch neu zu entdecken.

Erstmal gibt es die Option 2 oder 3 Tage zu buchen. 

Jeder ist Willkommen, ob Neueinsteiger, Anfänger oder Fortgeschrittener.

Anmeldung unter: https://www.heavenmanearth.ch/

oder Kristin Nieger, 078 953 3191, kristin@heavenmanearth.ch

Link zur Website: https://www.heavenmanearth.ch/

Veranstaltungsdaten

März 2026
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
April 2026
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Anmeldung / Kosten

Kosten 2 Tage: Fr. 250.00
3 Tage Fr. 300.00

Veranstalter

ZeughausKultur Brig
Gliserallee 91
3902 Brig-Glis
Telefon +41 27 923 13 13
Reservationen +41 27 923 13 13
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Kurs, Workshop

Zielpublikum
Interessierte

Kursort

Gliserallee 91, 3902 Brig-Glis ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 28.03.2026, 09:30 - 16:00
So, 29.03.2026, 09:30 - 16:00
Mo, 30.03.2026, 09:30 - 16:00
Zum Kalender hinzufügen

Kursort

ZeughausKultur Brig / Tanzsaal & Galerie

Gliserallee 91
3902 Brig-Glis

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Tschugger Statisten

Für den neuen Kinofilm TSCHUGGER sucht die Produktion einen Jungen zwischen 8 und 12 Jahren, der Walliserdeutsch spricht. Bewirb Dich jetzt:

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …