Vergrössern

Workshop Jazz New Orleans

Workshop - Jam Sessions - Schlusskonzert

Workshop

Unter der Leitung von : Léonard Muller : http://www.paradise-creek.ch/ - www.bmjb.ch - www.ejma.ch Patrick Perrier : https://patrickperrier.ch/ Raymond Graisier : http://www.graisier.ch/ Instrumente : Trompete, Posaune, Tuba, Saxophon, Klarinette, Piano, Vibraphon, Banjo, Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug, Washboard, Vocal, Skat Sparten : Blues, Swing, Gospel, Créole, Ragtime Vier für die Epoche charakteristische Themen werden vorgeschlagen. Die Teilnehmer können ebenfalls Vorschläge unterbreiten. Informationen : 078 / 766 49 27

Veranstaltungsdaten

August 2021
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
September 2021
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Weitere Informationen

Zusatzinformationen

Anmeldung / Kosten

Léonard Muller : 078 766 49 27
Kosten Intensivkurs 3 Tage : CHF 300.- + Kost und Logis
Bankverbindung Banque Raiffeisen Sion et Région
Sion Jazz
1950 Sion

IBAN Nummer: CH55 8080 8003 5497 0693 6

Veranstalter

Sion Jazz
Jardin de la Maison du Diable, Rue des Creusets 31
1950 Sion
Telefon +41 (0)79 409 50 12
E-Mail
Webseite

Kulturbereiche

Art der Weiterbildung
Workshop

Zielpublikum
Interessierte

Kursort

Creusets 31, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 11.08. 08:30 bis Fr, 13.08.2021 22:00
Zum Kalender hinzufügen

Anmeldung

Frist abgelaufen

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Kursort

Jardin de la Maison du Diable

Creusets 31
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …