Vergrössern

" L'escalier" - exposition itinérante

L'escalier au fil du Rhône

FilmvorführungAusstellungVortrag / Konferenz

L'exposition itinérante avec: 

Photographies issues du Prix Photographie Edelweiss 2015

Olivier Gisiger, José Fangueiro, Elena Rusca, Ariel Cepeda, Céline Ribordy, Nathalie Pallud, Virginie Héritier, Jean-Pierre Derivaz, Pierre-André Bertholet, Nicolas Amherd, Michèle Perlberger, Denise Oggier, Georges Osenda.

Artistes invités: Yolanda Perren-Terzi, Zermatt, Nadine Schütz, Zurich, Ryo Maruyama, Tokyo.

Savez-vous…

-          … que c’est en Suisse que se trouve le plus grand escalier au monde ? (les 11 674 marches, le long du funiculaire du Niesen)

-          … qu’à Isérables grimpe un escalier tous les 9 mètres ? (ce qui crée quelques problèmes pour leur entretien)

-          … que les anciens recommandaient des escaliers avec un nombre de marches impair ? (pour commencer et finir son ascension du pied droit)...

Après Riddes, l’exposition itinérante tournera dans quatre cantons jusqu’en octobre 2018 : Riddes, Münster, St-Pierre-de-Clages, Brigue ; Genève, Lausanne (projections) et Zurich (projections).

Link zur Website: Communiqué de presse par Joël Cerutti

Veranstaltungsdaten

Dezember 2016
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Januar 2017
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

La Vidondée
Rue de la Vidondée 2
1908 RiddesRiddes

Kulturvermittlung

  • Projections
    Film court métrage: "Il étaient une fois..." par Ghislaine et Jean-François Crettenand-Solioz - raconte l'ascension des escaliers du barrage de Mauvoisin. Vidéo : "Deux Langues - ein Ziel" - rencontre des écoliers du cycle d'orientation du Haut-Lac avec ceux de Raron, Brigue, Zermatt Saas-Fee...

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
FilmvorführungAusstellungVortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rue de la Vidondée 2, 1908 RiddesRiddes ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

7. Dezember bis 8. Dezember 2016
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

La Vidondée

Rue de la Vidondée 2
1908 RiddesRiddes

ÖV Fahrplan

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

DAS MOBILE KINO ROADMOVIE

Jeden Herbst fährt Roadmovie während 9 Wochen durch die Schweiz und besucht 36 Dörfer in allen Sprachregionen. Zusammen mit Partnerinnen und Partnern vor Ort verwandeln wir Turnhallen, Beizen- oder Gemeindesäle für einen Tag in Kinos. Offene Anmeldungen 2026/27 http://bit.ly/4ffKxHl

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …