Vergrössern

Die Heimkehr der Masken

Filmvorführung

Zur Fastnachtseröffnung wartet das Lötschentaler Museum mit einer vollständig neuen Präsentation seiner historischen Maskenschau auf. Dank Leihgaben grosser Schweizer Museen dokumentiert die Schau die frühe Entwicklung der Lötschentaler Masken. Gleichzeitig werden die wichtigsten öffentlichen Sammlungen der Schweiz in einem einzigen Raum versammelt sein. Als Leihgabe des Schweizerisches Nationalmuseums wird dabei auch die älteste noch vorhandene Lötschentaler Maske zu bewundern sein.

Veranstaltungsdaten

Februar 2017
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728     
März 2017
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Lötschentaler Museum
Museumsweg 1
3917 Kippel

Öffnungszeiten der Infrastruktur

1. Juni bis 31. Oktober
täglich ausser Montag 14-17 Uhr

26. Dezember bis 31. März
Mittwoch, Donnerstag, Freitag 15-17 Uhr

Sonderöffnung
26. bis 31. Dezember: täglich 15-17 Uhr

Besuche ausserhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Filmvorführung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Museumsweg 1, 3917 Kippel ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 03.02.2017, 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Walliser Sommerfestivals 2025

Der Walliser Festivalsommer überzeugt durch seine grosse Vielfalt! Damit du den Überblick behältst WAS, WANN, WO läuft, haben wir dir eine kleine Auswahl aus dem Wallis zusammengestellt! ...

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …