Vergrössern

Johan de Meij dirigiert seine 3. Sinfonie "Planet Earth"

Ein Konzertprojekt des Oberwalliser Blasorchesters

Bühnenkunst KonzertFilmvorführung

Am Wochenende vom 25. und 26. August 2018 wird das Oberwalliser Blasorchester (OBO) unter der Leitung des weltberühmten Komponisten und Dirigenten Johan de Meij seine 3. Sinfonie „Planet Earth“ aufführen. Anlässlich der Konzerte in Naters findet die Weltpremiere eines Naturfilms statt, welcher parallel zur Musik auf Grossleinwand hinter dem Orchester zu sehen sein wird.

Trailer: Link

Das Oberwalliser Blasorchester unter der Leitung von Tobias Salzgeber gönnt sich zu seinem 30. Projekt zwei ganz besondere Abende. Johan de Meij, einer der berühmtesten Komponisten und Dirigenten der Blasorchester-Literatur, wird als Gastdirigenten vor dem 70-köpfigen Orchester stehen und seine 3. Sinfonie „Planet Earth“ im Zentrum Missione in Naters dirigieren. Das Orchester wird durch den Frauenchor des Oberwalliser Vokalensembles unter der Leitung von Hansruedi Kämpfen erweitert.

Passend zu diesen Klängen realisiert de Meij‘s Frau Dyan Machan, ihrerseits New Yorker Reporterin und Autorin, zurzeit einen Film: ein visuelles Gedicht an die Schönheit unseres Planeten Erde. Dieser Naturfilm aus Filmsequenzen aus der ganzen Welt wird anlässlich der Konzerte in Naters uraufgeführt und ist eine spektakuläre Multimedia Erfahrung, welche hinter dem Orchester auf Grossleinwand projiziert wird. Es ist das erste Mal, dass ein Film eigens für ein Stück von de Meij kreiert wird.

Ein weiterer Höhepunkt wird die Aufführung des UFO-Concerto’s von Johan de Meij mit dem Unterwalliser Euphonium-Solisten Gilles Rocha sein, welche unter der Leitung von OBO-Dirigent Tobias Salzgeber im ersten Teil des Konzertes zu hören sein wird. Gilles Rocha ist einer der erfolgreichsten Euphonium-Solisten der Schweiz. Preise im In-und Ausland säumen seine Karriere.

Kurz und bündig: „Planet Earth“ wird ein unvergessliches Konzerterlebnis für alle Konzertbesucher und beteiligten Musiker.

Weitere Infos finden Sie auf der Homepage des Oberwalliser Blasorchesters www.obo-vs.ch.

Veranstaltungsdaten

August 2018
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
September 2018
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

Zentrum Missione Naters
3904 Naters

Künstler

  • Johan de Meij
    Dirigent
  • Oberwalliser Vokalensemble
    Hansruedi Kämpfen
    Dirigent
  • Oberwalliser Blasorchester
    Tobias Salzgeber
    Dirigent

Veranstalter

Oberwalliser Blasorchester
Herr Oberwalliser Blasorchester

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst KonzertFilmvorführung
Zielpublikum
Musik- und Filmliebhaber

Veranstaltungsort

3904 Naters ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 25.08.2018, 20:00
So, 26.08.2018, 17:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation

Veranstaltungsort

Zentrum Missione Naters

3904 Naters

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …