Vergrössern

Der Hauptmann von Köpenick

Musical nach dem Stück von Carl Zuckmayer

Filmvorführung

Tournee-Theater Thespiskarren, Hannover

„Mitreissend und komisch!“

Wilhelm Voigt wäre gern ein rechtschaffener Untertan. Doch dem vorbestraften Schuster ohne Papiere wird die Aufenthaltsgenehmigung verweigert, solange er arbeitslos ist. Arbeit findet er aber nur mit einer gültigen Aufenthaltsgenehmigung. Ein Teufelskreis. Und so begibt er sich in den Kampf gegen bürokratische Windmühlen, bis ihm unverhofft eine Hauptmannsuniform des Preussischen Garderegiments eine spitzbübische Lösung verschafft.

Die Musicalfassung von Heiko Stang begleitet die liebenswerttragische Figur des Wilhelm Voigt, der sich gegen die Ungerechtigkeit der Bürokratie zur Wehr setzt. Die Inszenierung verbindet klassische Elemente des Boulevardtheaters mit modernem Musical. Die Liedtexte und die witzigen Dialoge sind in Berliner Mundart gehalten. Das wandelbare Bühnenbild bleibt authentisch altmodisch. Mitreissende Choreografien, historische Kostüme und ergreifende Live-Musik mit Ohrwurmcharakter garantieren erstklassige Unterhaltung und entführen die Zuschauer in das kaiserliche Berlin um 1900.

Am 26. Juni 2015 fand im Köpenicker Rathaushof die umjubelte Uraufführung des Musiktheaterstücks „Der Hauptmann von Köpenick – Das Musical“ statt. Das neue Berlin-Musical haben bisher über 25.000 Zuschauer im Berliner Admiralspalast gesehen. 2019 geht der Hauptmann von Köpenick durch ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Tournee und macht auch einen Abstecher ins Theater La Poste.

Bühne: Heiko Stang
Musikalische Leitung: Frank Hollmann
Musikalische Einstudierung: Alexandra Barkovskaya
Choreografie: Doris Marlis, Michael Apel
Mit Musikern des Symphonic Pop Orchestra

Abonnemente B und C
Vergünstigungen: LP-Gutscheine, 20 Jahre 100 Fr.
Aufführungsdauer: ca. 2 Stunden mit Pause

Link zur Website: www.lapostevisp.ch

Veranstaltungsdaten

April 2019
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Mai 2019
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Theater La Poste
La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Montag - Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr
Betriebsferien Ende Juli /Anfang August und Weihnachten/Neujahr

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Filmvorführung
Altersfreigabe
Ab 16 Jahren

Veranstaltungsort

La Poste-Platz 4, 3930 Visp ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 12.04.2019, 19:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Theater La Poste

La Poste-Platz 4
Postfach 589
3930 Visp

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …