Vergrössern

Lea Marie Fries' 22° Halo

Jazz/ Voix

Konzert

Partant d’un phénomène étonnant qu’est le halo de 22°, un effet de lumière qui offre un cercle lumineux quand il rencontre le soleil, Lea Maria Fries illustre musicalement avec sa voix cette merveille de la nature.

Le quartet met sous pression avec brio, spatialité, groove et mélodie. Les nappes sensibles des claviers de Gautier Toux se mélangent magnifiquement avec la voix ensorcelante et l’instinct infaillible pour le rythme et le texte de Lea Maria Fries. À la batterie, Valentin Liechti assied solidement tout l’univers du groupe, le rend accessible et fait de la place pour Lukas Traxel, qui laisse chanter sa basse.

Tous sont des musiciens de jazz qui se sont confrontés à la tradition et qui frappent avec audace sous un angle nouveau, comme la lumière à travers les cristaux.

 

Lea Maria Fries : voix

Gauthier Toux: piano

Lukas Traxel: bass

Valentin Liechti: drums

Link zur Website: http://ferme-asile.ch/Programme/Concerts/Lea-Marie-Fries-22-Halo?id-1825

Veranstaltungsdaten

Februar 2019
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728   
März 2019
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Ferme-Asile
Promenade des pêcheurs 10
1950 Sion

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Promenade des pêcheurs 10, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 01.02.2019, 21:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Reservation

Veranstaltungsort

Ferme-Asile

Promenade des pêcheurs 10
1950 Sion

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Konzertsaison 2025/2026

Die Walliser Konzerthäuser veröffentlichen ihr Musikprogramm für 2025/26. Sie bieten Ihnen eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Musikstile mit etablierten und aufstrebenden MusikerInnen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …