Vergrössern

La Moustâche

Avec Jean Benguigui

Bühnenkunst

Une pièce de Sacha Judaszko et Fabrice Donnio
Avec Jean Benguigui, Fabrice Donnio, Sacha Judaszko, Pauline Lefevre et Patrick Mille

Mise en scène : Jean-Luc Moreau
Assistante à la mise en scène : Léa Moussy

Quand l’homme le plus discret de la terre se retrouve avec la chose la plus voyante et dérangeante au milieu du visage. Sylvain Sabourdin est un homme discret, réservé, qui est gentil avec tout le monde et qui n’aime pas contrarier les gens. Aujourd’hui est un grand jour : il doit rencontrer son futur beau-père, il doit passer un entretien d’embauche et doit prendre de grandes décisions. Mais alors qu’il se prépare et se rase avec un rasoir électrique, une panne d’électricité l’empêche de se raser complètement et le laisse avec une moustache … la moustache d’Hitler.

  • Catégories : Théâtre
  • Date : Mercredi 5 février 2020
  • Heure : 20h30
  • Lieu : Théâtre du Martolet
  • Prix : CHF 65.- / 50.-
  • Durée : 1 heure 40

Veranstaltungsdaten

Februar 2020
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
242526272829 
März 2020
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Théâtre du Martolet
Rue Charles-Emmanuel de Rivaz
Case postale 63
1890 St-Maurice

Bauliche Zugänglichkeit

Eingeschränkt rollstuhlgängig
Eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
WC eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rue Charles-Emmanuel de Rivaz, 1890 St-Maurice ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 05.02.2020, 20:30 - 22:10
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Théâtre du Martolet

Rue Charles-Emmanuel de Rivaz
Case postale 63
1890 St-Maurice

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …