Vergrössern

AGE MUR ET GUEULE DE BOIS

Bühnenkunst

Présentation :
Deux quarantenaires à la dérive envahissent « provisoirement » la garçonnière de leur ami de toujours. L’occasion de s’étourdir, de se confesser, de se charrier. Une gueule de bois en fanfare pour trois copains essoufflés: un impromptu musical et joyeux entre deux vins… Ça commence aujourd’hui, à l’aube. La nuit a été longue, et arrosée, encore… Blottis entre les confidences, les gros secrets, les regrets indélébiles et la nostalgie que l’on combat activement, avec dans un coin aussi le bonheur d’être là, toujours là, vautrés comme trois vieux ados ; nous vous invitons dans notre journée pyjama, notre lendemain d’hier fulgurant. Parce que c’est dou- loureusement banal, mais le temps file, et de chansons en bouderies c’est à nouveau l’heure de l’apéritif… et bientôt la nuit.».

Crédits :
Arrangements musicaux: Timothée Haller
Conception et texte: Paola Landolt
Chorégraphie:  Caroline Roelands
Collaboration artistique:  Marina Landolt
Décor:  Gazus Gagnebin
Costumes:  Scilla Ilardo
Lumières:  Carole Martin
Son:  Victor Colelough

avec Stéphane Rentznik, Paola Landolt et Timothée Haller

Veranstaltungsdaten

Oktober 2019
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
November 2019
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Théâtre Interface
Route de Riddes 87
1950 Sion

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Route de Riddes 87, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Do, 10.10.2019, 19:00
Fr, 11.10.2019, 20:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Reservation, Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …