Vergrössern

Museumsnacht im World Nature Forum

Nuit des Musées

KonzertAusstellung

Am Samstag, 09. November machen wir für Sie die Nacht zum Tag: Zusätzlich zum tagesüblichen Museumsbetrieb öffnen wir unsere Pforten bereits um 18.30 Uhr wieder und empfangen Sie zu einem besonderen Abend.

Poetisch, witzig, lüpfig, urchig, fremdfötzlig, archaisch, rhythmisch, lautmalerisch, authentisch... Was passt besser zur Herbststimmung, warmem Wein und Stäcklini als die von Roland Schwab, Susanna Dill & Claude Bowald präsentierten Lieder, Musik und Geschichten aus dem Haslital. Das Projekt TRIFT steht aber auch stellvertretend für andere ländliche Randregionen der Schweiz, mit ihren reichhaltigen Kulturschätzen an Dialektliedern, Musik und Texten. - Unterhaltend und interessant auch für Nichthaslerinnen- und Hasler. Lassen sie sich überraschen! 

Natürlich ist auch die Ausstellung während des ganzen Abends für Sie geöffnet. Besuchen Sie uns ab 18.30 Uhr im WNF in Naters, wir sind bis 22 Uhr für Sie da, der Eintritt ist frei.

Link zur Website: https://www.rolandschwab.ch/projekte-bands/trift/

Veranstaltungsdaten

November 2019
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Dezember 2019
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

World Nature Forum
Bahnhofstrasse 9a
3904 Naters

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
KonzertAusstellung
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum

Veranstaltungsort

Bahnhofstrasse 9a, 3904 Naters ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

9. November 2019

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

World Nature Forum

Bahnhofstrasse 9a
3904 Naters

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …