Vergrössern

PURE PIAF - Edith, ihr Leben, ihre Chansons

Sylphe alias Silvia Heckendorn, Gesang und Felix Raffel, Klavier

Konzert

Milord, Padam Padam, Je ne regrette rien, L’accordéoniste... Sie sind unvergessen, die Chansons der einzigartigen Edith Piaf. Für die Verkörperung der Chansonnière in SPATZ UND ENGEL hat die diplomierte Opernsängerin und Musicaldarstellerin Sylphe (Sylvia Heckendorn) an den Gandersheimer Domfestspielen (DE) 2019 den Publikumspreis für die beliebteste Darstellerin in Empfang nehmen dürfen. Nach vielen Erfolgen vor begeistertem Publikum gastiert sie nun, begleitet von dem virtuosen, temperamentvollen Berliner Pianisten und Filmmusikkomponisten Felix Raffel in Zermatt. Gemeinsam werden die beiden ihre emotionsgeladenen Interpretationen der Piaf Chansons präsentieren. Sylphe erzählt den Zuschauern von den Geschichten in den Chansons und berichtet aus dem Leben der Chanteuse. Sie berührt, weil sie offen, verletzlich und authentisch ist. Ihre Stimme und Ausdruck sind von einer kraftvollen Schönheit und packenden Intensität, die keine Haut glatt und kein Herz unbewegt lassen. Eine Entdeckung.

Link zur Website: www.woistsylphe.ch

Veranstaltungsdaten

März 2020
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
April 2020
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Zusatzinformationen

Lokalität

Club Vernissage
Hofmattstrasse 4
3920 Zermatt

Künstler

Kulturvermittlung

  • PURE PIAF - Edith, ihr Leben, ihre Chansons
    Milord, Padam Padam, Je ne regrette rien, L’accordéoniste... Sie sind unvergessen, die Chansons der einzigartigen Edith Piaf. Nach vielen Erfolgen vor begeistertem Publikum gastiert Sylphe alias Silvia Heckendorn nun, begleitet von dem virtuosen, temperamentvollen Berliner Pianisten Felix Raffel in Zermatt. Sylphe berührt, weil sie offen, verletzlich und authentisch ist. Ihre Stimme und Ausdruck sind von einer Schönheit, die keine Haut glatt und kein Herz unbewegt lassen. Eine Entdeckung!

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Hofmattstrasse 4, 3920 Zermatt ÖV Fahrplan

Datum

Do, 05.03.2020, 20:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Gratis mit Kultur-GA

Veranstaltungsort

Club Vernissage

Hofmattstrasse 4
3920 Zermatt

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …