Vergrössern

«Passage Simplon»

im Museum Stockalperschloss

Ausstellung

Das Museum Stockalperschloss führt im Erdgeschoss des Stockalperschlosses die Ausstellung «Passage Simplon», welche auf rund 200 m2 Fläche die wechselvolle Geschichte am Simplonpass gegliedert in sieben Themen beleuchtet.

Verkehrstechnische Leistungen wie der Bau des Simplontunnels oder der Betrieb der Nationalstrasse über den Pass werden ebenso lebendig dargestellt wie die erste Alpenüberquerung im Flugzeug von Brig nach Domodossola durch Geo Chavez (1887–1910) im Jahr 1910 oder die weitreichende Erfindung des ersten Teerbelags für den Strassenbau durch den Briger Arzt und Abenteurer Guglieminetti (1862–1943).

Ein spezieller Raum widmet sich dem berühmten Bauherrn der Schlossliegenschaft, Kaspar Stockalper vom Thurm (1609–1691), der als Politiker und Multiunternehmer zu Reichtum, Ruhm und Ehre gelangte.

Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos.

Link zur Website: https://www.stockalperstiftung.ch/museum/ausstellung

Veranstaltungsdaten

Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Museum Stockalperschloss
Alte Simplonstrasse 28
3900 Brig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Alte Simplonstrasse 28, 3900 Brig ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

Dauerausstellung
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Montag
  • Dienstag
  • Mittwoch
  • Donnerstag
  • Freitag
  • Samstag
  • Sonntag

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …