Vergrössern

Jost-Sigristen Haus

Dauerausstellung

Ausstellung

Eine Dauerausstellung zeigt, wie Landeshauptmann Jakob Valentin Sigristen (1733–1808) lebte und arbeitete. Er gehörte der Elite im Wallis an und war Träger der wichtigsten Ämter.

Gäste wie Einheimische stellen sich die traditionelle Kultur des Alpenkantons Wallis meistens als bäuerliche, sogar als "altertümlich" vor. Das 1995 eingerichtete Museum im ersten Stockwerk des Jost-Sigristen-Hauses erlaubt einen lohnenden Blick in jene selten berücksichtigte Kultur des aristokratischen Wallis, dessen Vertreter während Jahrhunderten die Politik des Landes dirigierten. Am Beispiel des Landeshauptmanns Jakob Valentin Sigristen (1733-1808), ist zu sehen, wie die Elite des Wallis wohnte und arbeitete.

Das Haus, erbaut 1581 und 1598 erweitert, liess er 1772 renovieren.

Besonders sehenswert sind die bemalte Stubendecke, die Malereien in der «Gelben Stube» und drei verzierte Giltsteinöfen.

ÖFFNUNGSZEITEN:
Juli - Mitte Oktober
Mittwoch bis Sonntag: 17 - 18.00 Uhr

Link zur Website: http://www.musees-vs.ch/museen-wallis/ernen-342.html

Veranstaltungsdaten

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Jost-Sigristen Haus
Stiftung und Vereinigung Heimatmuseum und Kulturpflege in Ernen
c/o Peter Clausen
Schüfla 8
3995 Ernen

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Ausstellung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

c/o Peter Clausen, 3995 Ernen ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

Dauerausstellung
Geöffnet an folgenden Tagen
  • Mittwoch, 17:00-18:00
  • Sonntag, 17:00-18:00

Veranstaltungsort

Jost-Sigristen Haus

Stiftung und Vereinigung Heimatmuseum und Kulturpflege in Ernen
c/o Peter Clausen
Schüfla 8
3995 Ernen

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …