Vergrössern

Buchvernissage «Seele des Welterbes»

Vorstellung des Bildbands durch den Fotografen und den Autor

Zwischen dem Berner Oberland und dem Wallis türmen sich die gewaltigen Felswände der Schweizer Gipfel als Naturkunstwerk. Mittendrin schlängelt sich der Grosse Aletschgletscher durch und hat vor Millionen von Jahren seinen Weg gefunden. Dieser einzigartige Flecken Erde mit
824 km2 wurde im Jahr 2001 von der UNESCO als Weltnaturerbe ausgezeichnet.

Das UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch steht für die wunderbaren Naturschönheiten der Alpen. Das Zentrum bildet das gewaltige Felsmassiv von Eiger, Mönch und Jungfrau mit der Gletscherlandschaft rund um den Grossen Aletschgletscher. An den Südhängen des Bietschhorns geht die hochalpine Szenerie über die verschiedenen Vegetationsstufen sanft in eine Felsensteppe mit mediterranem Charakter über. Diese Vielfalt unterschiedlichster Landschaften und Ökosysteme verschmilzt zu einem Gesamtbild von aussergewöhnlicher Schönheit.

Genau diese ist es, die den Naturliebhaber und Fotografen Raphael Schmid seit Jahren in ihren Bann zieht. Aus seinen eindrücklichen Bilddokumenten und den liebevollen Texten von Luzius Theler ist nun ein attraktiver Bildband entstanden, der jetzt im Museumsshop WNF für CHF 49 erhältlich ist.

Veranstaltungsdaten

August 2020
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
September 2020
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

WNF Naters
Bahnhofstrasse 9a
3904 Naters

Künstler

  • Stiftung UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch
    Raphael Schmid
    Projektleiter, Fotograf und Naturliebhaber
  • Luzius Theler
    Autor

Veranstalter

Veranstaltungsort

Bahnhofstrasse 9a, 3904 Naters ÖV Fahrplan

Ausstellungsdauer

28. August 2020

Reservation

Freier Eintritt, Reservation

Veranstaltungsort

WNF Naters

Bahnhofstrasse 9a
3904 Naters

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …