Vergrössern

OPEN MIC - Live Stream

Konzert

Da im nicht-professionellen Bereich leider immer noch keine Aufführungen vor Publikum möglich sind, wird der Konzertabend aus der ZeughausKultur per Live-Stream auf www.amovisp.ch übertragen.

Programm:

  • Special Guest: Kilian Imwinkelrier

Sängerinnen:

  • Diana Stoyanova: Make you feel love (Adele)
  • Elena Clausen: Arcade (Duncan Laurence)
  • Maria Rieder: Roxanne (The Police)
  • Kendra Bustillos Raschle: Hold me while you wait (Lewis Capaldi)
  • Aileen Zenklusen: I see fire (Ed Sheeran)
  • Angelina Golob: Russian Roulette (Rihanna)
  • Vanessa Abgottspon: Clown (Emelie Sandé)
  • Stefanie In-Albon : Young & Sad  (Noah Cyrus,Dua Lipa)
  • Nadine Loretan-Albrecht: Cry to me (Duffy)
  • Alessia Inderkummen : Pendel (Yvonne Catterfeld)
  • Olivia Marienfeld: When i look at you (Miley Cyrus)
  • Priscilla Albrecht: The big bang (Rock Mafia)
  • Weina Venetz: Destiny (Sia, Sophie Barker)
  • Vanessa Margelisch: I’m in it with you (Loreen)
  • Luana Verdi: Prisoner (Miley Cyrus, Dua Lipa)

Band:

  • Jaggy Beat (Schlagzeug, Bandleader, Arrangeur)
  • Jordan Sandro (E-Gitarre)
  • Brunner Sarah (Piano)
  • Minnig Petra (Backing Vocals)
  • Michaela Gurten (Vocal-Coach/Projektleitung)

Veranstaltungsdaten

April 2021
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Mai 2021
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Konzert
Zielpublikum
Jugendliche ab 14 J. & Erwachsene

Datum

Do, 29.04.2021, 20:00
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Die Veranstaltung findet online statt.

Zur Online Veranstaltung

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …