Vergrössern

Pling Plong Meuh / Médiathèque de Monthey

Jardin sonore interactif - Dès 1 an

Bühnenkunst

Les Productions Hors Cases (CH)

Pling Plong Meuh est une installation qui convie les enfants et leurs parents à une expérience sonore. Créé par Émilie Bender - comédienne - et Gérald Wang - ingénieur du son – cet espace interactif fourmille de surprises sonores, d’amplifications, d’instruments bricolés…

Il cherche à créer un terrain propice à la découverte par les oreilles en partant de sons familiers, animaliers pour les tordre et aller vers quelque chose de surprenant, ludique et joyeux. Le public, découvrant cet univers, joue avec les objets proposés au rythme qui lui convient, accompagné et guidé par les artistes. Entre écoute, découverte et participation, une bande son émerge collectivement.

Distribution

Conception et jeu: Emilie Bender et Gérald Wang
Coproduction: Les Production Hors Cases et La Bavette

Link zur Website: https://www.labavette.ch/programme/spectacles/pling-plong-meuh-2022.html

Veranstaltungsdaten

Juni 2022
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Juli 2022
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Médiathèque de Monthey
Avenue du Théâtre 2
1870 Monthey

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Zielpublikum
Dès 1 an

Veranstaltungsort

Avenue du Théâtre 2, 1870 Monthey ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 11.06.2022, 09:30
Sa, 11.06.2022, 11:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue

Veranstaltungsort

Médiathèque de Monthey

Avenue du Théâtre 2
1870 Monthey

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …