Vergrössern

Festival "Lettres de soie"

Lettres à la lettre

LesungVortrag / Konferenz
Avec Bernard Comment et Giyom Printemps

Les lettres sont souvent considérées comme périphériques ou anecdotiques dans l’œuvre d’un écrivain. Pourtant, elles peuvent parfois jouer un rôle décisif ou révélateur. Il en va ainsi de celles adressées par Rainer Maria Rilke à un jeune poète, devenues un bréviaire pour des générations successives dans le désir d’écrire (ce dont on pourrait au demeurant s’étonner). Elles ont été un lien avec le monde et tout autant une digue contre celui-ci pour Proust. Pessoa y a joué son éclatement d’identité et une part de sa vie en s’adressant étrangement à sa fiancée, Ophelia de Queiroz. Quant à Neal Cassidy, sa très longue lettre à Jack Kerouac ouvre les vannes d’une prose nouvelle et fascinante. On pourrait y ajouter d’autres lettres majeures et on le fera peut-être. En tout cas, on sera très à l’écoute de ces écrits qui n’étaient pas faits pour être publiés et l’ont été malgré tout, pour notre plus grand bonheur.

Link zur Website: Fondation Rilke

Veranstaltungsdaten

Oktober 2021
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
November 2021
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Festival "Lettres de soie"
rue du Village
1968 Mase

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
LesungVortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Ab 18 Jahren

Veranstaltungsort

rue du Village, 1968 Mase ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 16.10.2021, 15:00 - 15:50
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Festival "Lettres de soie"

rue du Village
1968 Mase

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …