Vortrag / KonferenzWeiteres
Eine kleine Einführung in Form eines Sprachkurses in die Besonderheiten des Lötschentaler Dialekts.
Mit Volmar Schmid:
Volmar Schmid, 1948 in Ausserberg geboren, absolvierte nach der obligatorischen Schulzeit und dem Lehrerseminar ein Phil I Studium in den Bereichen Philologie, neuere deutsche Literatur und Schweizer Geschichte. Seine Lizenziatsarbeit schrieb er über das Sprichwort im Walliserdeutschen.
Auch während und nach seiner Zeit als Primarlehrer in Visp, Sekundarlehrer in Freiburg und Kollegiumslehrer am Kollegium Spiritus Sanctus in Brig widmete er sich der Walliser Sprache, Kultur, Tradition und Geschichte. Nebst verschiedenen Publikationen erarbeitete er beispielsweise das virtuelle Walsermuseum (www.walsermuseum.ch) und einen kleinen Rundgang durch die Vielfalt des Walliserdeutschen (www.walliserdialekt.ch).
Veranstaltungsdaten
März 2022 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 | | | |
April 2022 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| | | | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | |
Durchführungsdatum
Kein Durchführungsdatum
Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.
Veranstaltungsort
Schlossstrasse 30, 3900 Brig
ÖV Fahrplan