Vergrössern

Les Tontons Farceurs

Théâtre du Martolet, St-Maurice

Bühnenkunst
Une pièce de Bruno Druart et Patrick Angonin

Une pièce de Bruno Druart et Patrick Angonin
Mise en scène : Olivier Macé
Avec Philippe Chevallier, Nathalie Marquay-Pernaut, Bruno Chapelle, Catherine Vranken, David Le Roch

Le 14 juillet 1962.

C’est l’effervescence au célèbre cabaret « le Glamour ». L’affriolante chanteuse Lola-Lola débute un nouveau tour de chant : on affiche complet. Mais stupeur et catastrophe ! Au sous-sol, dans les toilettes tenues par l’acariâtre Pénélope, on découvre un cadavre chez les ladies.

« Il faut absolument le faire disparaître » hurle monsieur Paul, le directeur affolé tandis que la salle se remplit… Mais qui est le mort ? Et surtout : qui a commis ce meurtre ? La soirée qui débute va se montrer bien plus chaude et agitée que prévu…

Une pièce à énigmes ou absolument rien ne se déroulera comme on aurait pu l’imaginer. Entre farce et enquête policière, cette comédie voit plus loin que la traditionnelle comédie de boulevard. « Les tontons farceurs » rend hommage à travers des répliques percutantes à l’univers déjanté de Michel Audiard…

Veranstaltungsdaten

März 2022
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
April 2022
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Théâtre du Martolet
Rue Charles-Emmanuel de Rivaz
1890 St-Maurice

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Altersfreigabe
Für alle
Zielpublikum
Adultes

Veranstaltungsort

Rue Charles-Emmanuel de Rivaz, 1890 St-Maurice ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 16.03.2022, 20:30
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Veranstaltungsort

Théâtre du Martolet

Rue Charles-Emmanuel de Rivaz
1890 St-Maurice

ÖV Fahrplan

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …