Vergrössern

ENCORE + DE TOI Visite commentée

Führung
Visite commentée de l'expo ENCORE + DE TOI autour d’un verre et en compagnie de l’artiste Alexia Turlin, pour découvrir l'accrochage unique de 43 artistes dans le hall d'accueil et le restaurant de la Ferme-Asile

Savourez l’accrochage ENCORE + DE TOI autour d’un verre et en compagnie de l’artiste Alexia Turlin. Une belle occasion de découvrir son travail et celui des quelques 43 artistes invité·e·s à investir les murs du hall d’accueil et du restaurant de la Ferme-Asile.

 

Née à Genève en 1973, Alexia Turlin est artiste, enseignante, curatrice, médiatrice et accompagnatrice en montagne. Elle vit et travaille depuis presque 20 ans en Valais (La Forclaz) et à Genève. Diplômée de l’école Émile Cohl (Lyon), de la Haute école d’art et de design (HEAD – Genève) et de l’École des arts visuels du Valais (EDHEA), ses recherches sont liées à la question du paysage alpin qu’elle dessine, peint, filme, sculpte, installe, filme…  Ses pièces questionnent l'environnement et sa relation aux autres et proposent un corpus d'œuvres variées. Son travail a été récompensé par plusieurs prix et il est régulièrement exposé en Suisse et à l'étranger. Alexia Turlin est aussi enseignante (HEAD), elle a fondée en 2004 l’association Milkshake Agency à travers laquelle elle organise des expositions collectives, des solo show à d’autres artistes… un univers d’assemblages sans fin. 

 


Mesures sanitaires : 2G (vacciné ou guéri) + masque

Veranstaltungsdaten

Januar 2022
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Februar 2022
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Ferme-Asile - Hall
Promenade des Pêcheurs 10
1950 Sion

Öffnungszeiten der Infrastruktur

MAR-SAM 10h30 – 24h00
DIM 10h30 – 15h00

Künstler

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Führung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Promenade des Pêcheurs 10, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 14.01.2022, 18:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Breaking News

Gestern um 15:54

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Fondation Rilke ist eine zweisprachige Privatstiftung, gegründet 1986 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Sierre. Sie führt ein Museum mit einer Dauerausstellung über Rilkes Walliser Jahre. Ergänzt wird diese durch temporäre Ausstellung und Vitrinen. Frist: 20.10.2023 Infos in der PDF unten.

21. September um 09:17

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Mit dem Projekt «Inkubator Kreativwirtschaft San Gottardo» soll das kreativwirtschaftliche Angebot in der Gotthardregion weiterentwickelt und mit neuen Ideen angereichert werden. Bis zum: 31.10.23 INFOS: https://shorturl.at/gsDXZ

21. September um 08:49

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Akademie Schloss Solitude hat die Anmeldung für ihr Artist-in-Residence-Programm (international und transdisziplinär) eröffnet. Ca. 65 Plätze, zwischen 2024 und 2026, für eine Dauer von 6 bis 12 Monaten. Anmeldeschluss: 30.11.2023 INFOS : https://shorturl.at/irEW8

Mehr News

Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …