Vergrössern

La soirée

par le Quatuor Bocal

Bühnenkunst Konzert
Jeu, chant : Pascal Berney, Jérôme Delaloye, Yvan Richardet, Christian Vez Mise en scène : Julie Brunier, Fred Ozier Technique : Léa Beloin Costumes : Lorène Martin Arrangements : Raoul Baumann, Jérôme Delaloye, Joséphine Maillefer, Stéphane Pecori

Spectacle : La Soirée

Attention, parodie-hommage hilarante: L’Écho du Bout-de-Fa est un chœur d’hommes qui répète le mardi soir à la salle communale de Bottoflens. La préparation de la soirée annuelle est le fruit d’un intense travail autour d’un répertoire éclectique mais traditionnel, exotique mais local, bref : une vaudoiserie touchante et comique ou il est aussi question de l’engagement bénévole et du prix du billet de tombola…

Au cours de 80 minutes de spectacle chanté, joué et presque dansé, les compères et complices du Quatuor Bocal nous embarquent dans une parodie-hommage en posant un regard tendre et intelligent sur ces sociétés locales qui constituent notre héritage et l’âme de nos collectivités.

Veranstaltungsdaten

April 2022
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Mai 2022
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Théâtre du Dé
Espace de création et d'accueil
Rue principale 39
1902 Evionnaz

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Selon les spectacles

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst Konzert
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Rue principale 39, 1902 Evionnaz ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 09.04.2022, 20:00 - 21:50
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue

Via E-Mail reservieren

Reservieren: +41277671500

Veranstaltungsort

Théâtre du Dé

Espace de création et d'accueil
Rue principale 39
1902 Evionnaz

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …