Vergrössern

Conférence et présentation du nouvel ouvrage de l'intellectuel Yann Diener

LQI - La langue quotidienne informatisée

Vortrag / Konferenz
Yann Diener est un psychanalyste, écrivain et chroniqueur pour Charlie Hebdo.

Le codage informatique a envahi le langage et nous empêche de penser, l'auteur tente de faire la différence entre la parole et la communication, mais déjà, dans beaucoup de situations on y voit plus très clair. Ceci est particulièrement dommageable dans les soins.

L'auteur pioche dans le langage courant les mots et expressions venus du jargon informatique, tels que "être déconnecté" ou "faire l'interface entre ses parents", et bien d'autres.

Après la conférence, il sera possible d'échanger et de questionner avec l'auteur sur cette nouvelle façon de communiquer!

Veranstaltungsdaten

Februar 2022
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28      
März 2022
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

LE TORRENT - Résidence et Ateliers d'Artistes
Malévoz Quartier Culturel
Route de Morgins 10
1870 Monthey

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Heures de bureau

Bauliche Zugänglichkeit

Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Parkplatz eingeschränkt rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig
Nicht rollstuhlgängig

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Vortrag / Konferenz
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Malévoz Quartier Culturel, 1870 Monthey ÖV Fahrplan

Datum

Do, 24.02.2022, 11:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Freier Eintritt

Veranstaltungsort

LE TORRENT - Résidence et Ateliers d'Artistes

Malévoz Quartier Culturel
Route de Morgins 10
1870 Monthey

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …