Vergrössern

Katherine Mansfield

Lectures en musique

Bühnenkunst Lesung
Pour fêter le centenaire du séjour de l’écrivaine néozélandaise Katherine Mansfield à Crans-Montana, la bibliothèque propose une balade littéraire et musicale sur ses pas.

Pour fêter le centenaire du séjour de l’écrivaine néozélandaise Katherine Mansfield à Crans-Montana, la bibliothèque propose une balade sur les traces de Katherine, suivie d’une lecture en musique de ses textes.

Les spectateurs sont emmenés au cœur de la station sur les pas de l’artiste et de son séjour à la station. A l'issue de la balade historique, Carole Epiney  lira des passages de son journal accompagnée de Carl Alex à la guitare. Un moment de poésie à découvrir dans les jardins d'Ycoor dès 11h45 (durée 40 minutes environ).

Du 19 au 23 juillet, une exposition sur Katherine Mansfied et sur son séjour en Valais sera proposée à la bibliothèque avec des archives, des photos et des ouvrages.

Veranstaltungsdaten

Juli 2022
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
August 2022
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Bibliothèque de Crans-Montana
Rue Centrale 7
Immeuble Scandia
3963 Crans-Montana

Öffnungszeiten der Infrastruktur

mardi, jeudi et vendredi : 14h - 19h
mercredi : 10h - 12h et 14h - 19h
samedi : 10h - 12h et 14h - 18h

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst Lesung
Altersfreigabe
Ab 16 Jahren
Zielpublikum
adultes

Veranstaltungsort

Rue Centrale 7, 3963 Crans-Montana ÖV Fahrplan

Datum

Sa, 23.07.2022, 10:30 - 13:00
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Veranstaltungsort

Bibliothèque de Crans-Montana

Rue Centrale 7
Immeuble Scandia
3963 Crans-Montana

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …