Vergrössern

Buchlesung «Bergmütter, Quellfrauen, Spinnerinnen»

Ursula Walser-Biffiger erzählt und liest aus ihrem Buch zu Walliser Sagen und Geschichten.

Lesung
Ursula Walser-Biffiger, im Wallis und mit Sagen und wilden Geschichten aufgewachsen, befasst sich seit Jahrzehnten mit Erzähltradition, Volkskunde und Landschaftsmythologie.

Wild, wirkmächtig und geheimnisvoll sind die Frauengestalten, die unsere Sagenwelt bevölkern. Die Autorin holt Volkserzählungen in die Gegenwart, befreit sie aus der Enge des Tales und aus dem moralisch-katholischen Korsett. Die sorgfältig recherchierten kulturhistorischen Hintergründe machen altes Wissen sowie vergessene Frauengeschichte wieder zugänglich. Inspirierend, um mit Wurzelkraft wirkmächtig zu leben und vertrauensvoll in die Zukunft zu blicken. 

Zum ihrem Spezialgebiet – den Schnittstellen zwischen Natur und Kultur – hat Ursula Walser-Biffiger bereits mehrere Bücher publiziert.

 

 

Veranstaltungsdaten

September 2022
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Oktober 2022
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

Kulturfels
La Caverna
Felsenweg 100
3904 Naters

Öffnungszeiten der Infrastruktur

Auf Anfrage. Die Caverna ist von Juni bis Ende September immer am Mittwoch und Samstag von 14 - 17 Uhr geöffnet

Veranstalter

Rubrik

Art der Veranstaltung
Lesung
Altersfreigabe
Für alle

Veranstaltungsort

Felsenweg 100, 3904 Naters ÖV Fahrplan

Datum

Fr, 09.09.2022, 19:00 - 20:30
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Kulturfels

La Caverna
Felsenweg 100
3904 Naters

ÖV Fahrplan

Mehr Infos zum Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …