Vergrössern

Résilience mon cul

Un stand-up triste

Bühnenkunst

Résilience mon cul, c'est un stand-up (presque) non-autocensuré et sans (trop de) compromis, agrémenté de quelques chansons hyper drôles, ou sinistres, ça dépend. Joël Maillard essaiera de respecter le quota réglementaire de punchlines et certaines tomberont à plat.

Il parlera vaguement (et de façon latérale) de résilience, et un tout petit peu (mais plus frontalement) de lui-même. Il abordera également des sujets intéressants tels que la sortie (ou pas) de sa zone de confort, les boîtes à bébés, la foi en l’avenir, la sororité fraternelle, la fierté de ses racines (c’est de la merde), la sobriété hédoniste.  Si tout va bien, Dieu dira quelque chose et ce sera horrible.  S’il le sens, il vous donnera sa petite recette perso pour atteindre le paradis.  Ce programme n’est évidemment pas exhaustif.

Link zur Website: https://spot-sion.ch/spectacles/resilience-mon-cul/

Veranstaltungsdaten

Dezember 2022
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Januar 2023
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
Durchführungsdatum Kein Durchführungsdatum

Klicken Sie auf ein Datum, um die Veranstaltung Ihrem persönlichen Kalender hinzuzufügen.

Eventinformationen

Lokalität

le Spot → Petithéâtre
Rue du Vieux-Collège 9
1950 Sion

Künstler

  • Cie SNAUT
    Joël Maillard

Veranstalter

  • le Spot
    Pôle des théatres de Sion
    Rue du Vieux-Collège 9 et 22
    Place des Théâtres
    1950 Sion
    Telefon +41 27 322 30 30
    Reservationen +41 27 322 30 30
    E-Mail
    Webseite

Rubrik

Art der Veranstaltung
Bühnenkunst
Altersfreigabe
Ab 16 Jahren

Veranstaltungsort

Rue du Vieux-Collège 9, 1950 Sion ÖV Fahrplan

Datum

Mi, 14.12.2022, 19:00 - 20:15
Do, 15.12.2022, 19:00 - 20:15
Zum Kalender hinzufügen

Reservation

Abendkasse, Reservation, Gratis mit Kultur-GA, Gratis mit Pass Bienvenue, Gratis mit Abobo

Via E-Mail reservieren

Reservieren: +41 27 322 30 30

Veranstaltungsort

Das könnte Sie auch interessieren

Zur Agenda

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …